BÜCKEBURG (mk). Die Vorsitzende des Bückeburger Landfrauenverein Hannelore Eggelmann konnte fast 70 Landfrauen, Gäste und auch Männer zu einer Veranstaltung rund um das Thema Hochbeete begrüßen. Hochbeete sind pflegeleicht und rückenschonend und in jeden Garten gestalterisch gut zu integrieren. Sehr interessant und informativ erklärte Ulrike Tubbe-Neuberg von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, wie es angelegt, aufgefüllt und bepflanzt wird. Zur Umrandung eignen sich beispielsweise Holz, Metall, Natursteine, Klinker oder Paletten. Die Füllung kann aus unterschiedlichen Materialien bestehen - Holzabfälle, Stroh, Laub, Kompost oder Pflanzenerde. Der richtige Standort ist wichtig, für Sonne und Wasserversorgung. Die Referentin erläutert dazu, dass viele junge Familien wieder "gärtnern" um ihren Kindern näher zu bringen, wie frisches Gemüse wächst und schmeckt.
-
Tipps für ein Hochbeet
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum