LAUENAU (al). Die nächste turnusmäßige Ausstellung der "Projektgruppe Kunstetage" in Lauenau erhält eine interessante Variante. Sie wird begleitet von der aktuellen Wanderschau der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen (GDT). Sie besteht aus 53 Arbeiten norddeutscher Mitglieder.
Schon im Frühjahr 2016 war das Nebeneinander von Foto und Malerei angekündigt und bereits beworben worden. Projektgruppenleiter Günter Langer und das Lauenauer GDT-Mitglied Karl-Heinz Menzel hatten sich verabredet. Doch zum Aufhängen kam es nicht mehr: Lange war kurzfristig schwer erkrankt. Die Veranstaltung musste abgesagt werden. Nun also ein neuer Anlauf: Vom 30. April bis 21. Mai ist der große Saal der Lauenauer Ausstellungsräume im Gewerbepark der Tierwelt gewidmet: Zwei der von einer GDT-Jury ausgewählten Bilder hat Menzel beigesteuert: eine neugierige Maus und eine vielköpfige Starenschar. Den übrigen Ausstellungsbereich teilen sich neun Mitwirkende, darunter vier erstmalige Teilnehmer. Neben Lonny Deppe (Meerbeck), Gudrun Gleue (Hessisch Oldendorf), Günter Langer (Lauenau) und Peter Neff (Coppenbrügge). sind als Neulinge Hans-Georg Kernbereich (Berlin), Christa Queer (Barsinghausen), Anna Szabo (Bad Münder) und Horst Voigtmann (Wennigsen) dabei. Wieder ist die Bandbreite des Gezeigten besonders in Sachen Malerei groß. Doch vielversprechend könnte auch die Ankündigung von Neff sein, der sich Lichtobjekten widmet. Mit der Vernissage am Sonntag, 30. April, um 16.30 Uhr wird zugleich das jetzt 15-jährige Bestehen der Kunstetage gewürdigt. Öffnungstage sind bis einschließlich 21. Mai jeweils sonnabends von 14 bis 18 Uhr sowie an Sonntagen und dem Feiertag von 11 bis 18 Uhr. Der nicht barrierefreie Zugang befindet sich im Innenhof des Gewerbeparks, Carl-Sasse-Straße 3. Besucher folgen den Hinweisschildern. Foto: al