1. Weitere "Historische 
Histörchen" betrachten

    Uwe Kurt Stade erzählt kleine Geschichten im RegalLädchen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Wegen des guten Erfolges der Vortragsreihe im Januar und Februar haben sich die Veranstalterin vom "RegalLädchen" und Regionalhistoriker Uwe Kurt Stade entschlossen, eine zweite Serie von Matinéen aufzulegen. Die Themen sind neu und behandeln auch diesmal kleine Geschichten aus Rinteln und umzu. Am 27. April gibt es zunächst Geschichten um das Krankenhaus, um Hessenkinder und des Kosmoglobus. Am 4. Mai wird Interessierten über ein altes Haus der Weserstraße, die "Grafensteiner Höhe" und zwei reisende Engel erzählt. Veranstaltungsort ist das "RegalLädchen" in der Klosterstrasse 44. Der Eintritt kostet drei Euro und ist bestimmt für das "Ronald McDonald-Haus" in Bad Oeynhausen. Die Spende geht vor Ort direkt in das aufgestellte gläserne Spendenhäuschen. Das Ronald McDonald-Haus gilt als Zuhause auf Zeit für die kleinen Patienten in der Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum und wurde 2001 eröffnet. Bis zu zwölf Familien mit schwerkranken Kindern können hier in wohnlicher Atmosphäre behagliche Unterkunft finden.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an