1. Sozialverband steht vor einem großen Fest

    Die Ortsgruppe Pohle/Lauenau wird 70 Jahre alt / Auszeichnungen für die ehrenamtlichen Helfer

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    POHLE/LAUENAU (al). Bei der Ortsgruppe Pohle/Lauenau im Sozialverband Deutschland (SoVD) sind alle Weichen bestens gestellt: Am 10. Juni feiert sie ihr 70-jähriges Bestehen im Lauenauer Sägewerk. Sogar eine Festschrift ist schon komplett erstellt, verriet Aloys Eckermann. Der Vorsitzende hatte in den vergangenen Wochen eine wahre Fleißarbeit geleistet. Er fand nicht nur Inserenten für die beabsichtigte Broschüre. Aus Vorstandsunterlagen und mithilfe des Archivs eines Wochenblatt-Redakteurs konnte er eine Menge Fakten aus der Geschichte seines Verbands zusammentragen. Mit einigen Ehrungen aber wollte Eckermann nicht bis zum Jubiläumsfest warten. Mit Rosen und Urkunden dankte er Erna Ebeling, Marita Kramer sowie Jutta und Werner Müller für langjähriges ehrenamtliches Engagement. Die gleiche Auszeichnung geht in Kürze an Sieglinde Kionka und Ingrid Niemann. Zum größten Ereignis im vergangenen Jahr wurde ein ungewöhnlicher Besuch: Die Ortsgruppe kam in den Pohler Kindergarten: Das sei nicht nur für die Mädchen und Jungen ein beeindruckendes Erlebnis gewesen: "Auch wir haben viel gelernt." Ein weiterer Ausflug galt dem Bückeburger Schloss.

    Regelmäßig besuchte der Vorsitzende ältere Mitgliedern und auch solche, die inzwischen austreten mussten, weil sie zum Beispiel wegen der Unterbringung in einem Heim den Beitrag nicht mehr bezahlen konnten: "Ich halte trotzdem den Kontakt." Wie wichtig der Sozialverband bei der Durchsetzung der Rechte seiner Mitglieder ist, erläuterte der Vorsitzende anhand eines Leistungskatalogs. Das erkennen offenbar auch immer mehr Personen: Trotz Austritten und Todesfällen wuchs die Ortsgruppe von 133 auf 138 Personen. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an