1. Mehr Sauberkeit 
in der Stadt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Karl Lange (SPD) ist viel unterwegs in der Stadt. Der Rentner und Ratsherr geht gern zu Fuß und dabei fällt ihm immer mehr auf: "Rinteln wird zunehmend dreckiger!" Besonders die "gute Stube" der Stadt, die Innenstadt, werde immer mehr als Mülleimer missbraucht. Ein Umstand, der Bürgermeister Thomas Priemer ebenfalls auffiel. Bislang, so Priemer, hätten sich zwei Bauhofmitarbeiter ausschließlich um die Sauberkeit der Innenstadt gekümmert, jetzt sei einer von beiden mit anderen Aufgaben betraut worden. Priemer kritisierte das immer deutlicher werdende Verhalten einer zunehmenden "Wegwerfgesellschaft" und bat um einen öffentlichen Aufruf zu mehr Verantwortung und Sauberkeit. Denn: "Wenn die Touristen erst kommen und Rinteln als schmutzig bewerten, dann hat das einen massiven Schaden für die Stadt", so Lange. Am Sonntagmorgen war übrigens schon früh am Morgen ein Bauhofmitarbeiter unterwegs und entsorgte die Hinterlassenschaften des Samstags Abend am Weseranger. Er prognostizierte für die warmen Sommermonate weiter steigende Vermüllung insbesondere am Weseranger, die dann am Wochenende in steter Regelmäßigkeit vom Bauhof wieder weg gemacht würde. Auch die Wohnmobilisten entsorgen offensichtlich ihren Müll am Weseranger, denn immer mehr voll gefüllte Tüten mit Abfall tauchen dort auf. Am Wohnmobilstellplatz selbst gibt es keine Entsorgungsmöglichkeit.Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an