LANDKREIS (gr). Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hält den strengen Schutz der Wölfe weiter für gerechtfertigt. Eine Obergrenze für die Tiere einzuführen, wie in Niedersachsen von der CDU gefordert, lehnt Hendricks ab. Im Gespräch sagt die Ministerin: "Es kann sein, dass der Wolf irgendwann nicht mehr zu den geschützten Arten in Deutschland gehören müsste – aber davon sind wir weit entfernt."
Angesichts der Diskussionen in Niedersachsen warb Hendricks um mehr Verständnis bei den Wolfs-Kritikern: "Wir als Europäer, wir erwarten zum Beispiel von den Afrikanern, dass sie die Elefanten schützen. Und es gibt Elefantenherden, die rennen durch Dörfer und vernichten Dörfer und töten Menschen – und trotzdem erwarten wir, dass die Afrikaner die Elefanten schützen. Oder, dass die Inder die Tiger schützen. Wir haben eben eine