RINTELN (ste). Ratsvorsitzender Matthias Wehrung begrüßte die Mitglieder des Stadtrates zu ihrer Sondersitzung mit "...Ratsmitglieder der ehemaligen Universitäts- und baldigen Hochschulstadt Rinteln". Damit war die Richtung vorgegeben für eine Entscheidung, die am Ende einstimmig ausfiel. Rinteln gründet eine Gesellschaft "Academia Rinteln GmbH" zur Ansiedlung einer Hochschule in der Stadt. Christoph Ochs von den "Grünen" dankte Bürgermeister Thomas Priemer für dessen Einsatz zur Realisierung dieser Hochschule: "Am Anfang, so muss ich gestehen, dachte ich, dass das reine Spinnerei sei. Jetzt sind wir schon so weit fortgeschritten und ich hoffe, dass wir durch eine Hochschule einige junge Menschen in der Stadt halten können!" Bereits zum Wintersemester in diesem Jahr soll die Hochschule ihren Betrieb aufnehmen. Auch deshalb war eine außerordentliche Ratssitzung notwendig geworden. Astrid Teigeler-Tegtmeier (SPD) beantragte die Ausschreibung eines Stipendiums für Hochschüler und Dr. Ralf Kirsten (FDP) ließ sich von Bürgermeister Thomas Priemer noch einmal bestätigen, dass es bei Kostenrisiken im "worst case" von 133.000 Euro keine Nachschussverpflichtung der Stadt gibt und der Geschäftsführer der "Academia Rinteln GmbH" kostenlos arbeitet. Geschäftsführer ist Priemer selbst. Der Bürgermeister machte aber auch deutlich, dass es eine Honorarkraft für Marketing geben soll, damit die Hochschule auch ein Erfolgsmodell wird. Nach Gründung der GmbH wird dann erst einmal ein Wirtschaftsplan aufgestellt und Priemer prognostizierte, dass nach etwa sieben Semestern mit der Tilgung des an die GmbH gewährten städtischen Darlehens begonnen werden könne. Außerdem soll noch ein Förderverein für die "Academia Rinteln GmbH" gegründet werden. In die Gesellschafterversammlung werden die Ratsmitglieder Friedrich-Wilhelm Rauch, Stefan Frühmark, Heinrich Sasse sen. und jun., Dr. Ralf Kirstan, Bernd Kirchhoff, Karsten Runau, Astrid Teigeler-Tegtmeier und Christoph Ochs entsandt. Ministerpräsident Stephan Weil, der nur wenige Tage nach dem Beschluss die Stadt an der Weser besuchte, informierte sich bei einem Spaziergang durch die Innenstadt auch über die Pläne, den ehemaligen Universitätsstandort wieder zu beleben. Mehr dazu im Innenteil auf Seite 3.Foto: ste
-
Gründung der "Academia Rinteln GmbH" beschlossen
Ministerpräsident informiert sich über die Pläne für neuen Universitätsstandort
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum