REHREN (us). Der Lesewettbewerb an der Grundschule Auetal wird vom Elternverein finanziell unterstützt, das Antolin-Projekt, das das Lesen fördert und der Mathe-Känguruh-Wettbewerb. Außerdem kauft der Elternverein immer wieder Bastelmaterial für die Nachmittagsbetreuung in der Grundschule und sponsert einen erheblichen Betrag zu dem Schülerbuch.
Familien mit sozial schwachem Hintergrund bekommen Unterstützung, zum Beispiel wenn es auf Klassenfahrt oder Ausflüge geht. Mit insgesamt 2.941 Euro hat der Elternverein 2016 die Grundschule unterstützt. "Das ist aus den Mitgliedsbeiträgen nicht zu finanzieren", stellte Melanie Ebeling fest, die bislang Vorsitzende des Elternvereins war. Man sei auf Spendengelder angewiesen. Außerdem ist der Elternverein immer wieder aktiv, wenn Veranstaltungen in der Schule stattfinden. Zum Beispiel bei den Einschulungen bieten die Elternvereinsmitglieder Getränke an und bessern so die Kasse auf. "Neue Mitglieder werben wir selbstverständlich auch, denn wir besuchen die Elternabende der Erstklässler und informieren über unsere Arbeit", erklärt Ebeling. Für die junge Mutter steht fest, dass sie Mitglied im Elternverein der Grundschule Auetal bleibt, auch wenn ihre Kinder die Schule nicht mehr besuchen. "Für sieben Euro Jahresbeitrag sollte das doch für alle Eltern machbar sein", appelliert Ebeling. Zur Wahl als Vorsitzende trat sie während der Jahreshauptversammlung nicht mehr an. Stephanie Preiss wurde zu ihrer Nachfolgerin gewählt. Neue zweite Vorsitzende wurde Karoline Weber. Marina Horvath übernahm die Kassenführung und Jacqueline Drelichowski wurde zur Schriftwartin gewählt. Foto: us