BÜCKEBURG (wa). An allen vier Grundschulen in Bückeburg und den Ortsteilen gibt es im Rahmen der Ganztagsbetreuung ein warmes Mittagessen für die Schulkinder. Der Schulausschuss der Stadt Bückeburg diskutierte kürzlich Möglichkeiten, wie alle vier Schulen zusammengefasst werden könnten, und sich ein fester Caterer zu günstigeren Konditionen finden ließe. Im Vorfeld hatte ein Arbeitskreis für das Schulmittagessen eine Elternbefragung durchgeführt bei der herauskam, dass der Preis nicht über drei Euro pro Essen liegen solle. Dieser Arbeitskreis habe motiviert mit der Arbeit begonnen, jedoch während der Wahl 2016 den Fokus verloren. Bisher gibt es deshalb noch keine Einigung. Auch der Waldorfkindergarten hatte angekündigt, sich bei einem Zusammenschluss zu beteiligen. "Wir haben nun die Datensammlung aller Fakten und müssen nun eine Ausschreibung machen", sagte Schulausschussvorsitzender Andreas Paul Schöniger. Ausschussmitglied Wolfhard Müller regte indes an, die große Küche im Ratskeller zu nutzen, um alle vier Schulen ortsnah und ohne Transportwege sowie ohne zusätzliche Kosten aus eigener Hand zu beliefern. Man könne dafür einen eigenen Koch beziehungsweise Verpächter einstellen und die Kapazitäten in der Großküche voll ausnutzen. Zudem könne man dadurch regional einkaufen. "Und wir wissen genau, was unsere Kinder zu essen bekommen", sagte Müller. Mit dem Zuschuss der Stadt mit 1,50 Euro pro Kind könne man so eine gesunde Mahlzeit für 4,50 Euro anbieten. Sowohl Vorsitzender Paul-Schöniger als auch Ausschussmitglied Sandra Schauer hielten nichts von Müllers Idee: Allein die rechtlich notwendigen Hygienemaßnahmen würden mächtig ins Geld gehen und sowohl Personal als auch Logistik von der Küche hin zu den Einrichtungen müssten extra gestellt und bezahlt werden, waren sich beide einig. Es geht dabei um 44.000 Essen pro Jahr. "Ich denke, dass ist ein sehr komplexes Thema und wir werden für ein Ergebnis noch länger brauchen", stellte Christian Schütte, Fachbereichsleiter Bürgerservice der Stadt Bückeburg, fest. Man wolle nun den Arbeitskreis aufleben lassen, der zu einer Entscheidung kommen solle. Foto: wa
-
Ein Caterer für vier Schulen
Diskussion um Schulmittagessen im Schulausschuss
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum