1. Kioskbetreiber für das Freibad gesucht

    Die Wasserratten benötigen auch in Zukunft Pommes, Eis und Süßigkeiten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    ROLFSHAGEN. Es dauert noch einige Wochen, bis die Freibadsaison wieder beginnt. Die Gemeinde Auetal versucht aber schon jetzt, die Vorbereitungen dafür zu treffen. Dazu gehört auch wieder die Suche nach einem neuen Betreiber für den Kiosk.

    Stefan Dreyer, der im vergangenen Jahr ganz kurzfristig eingestiegen war, hat seinen Vertrag mit der Gemeinde Auetal nicht verlängert. "Aus beruflichen Gründen", erklärte Bürgermeister Heinz Kraschewski. Der 29-jährige Rannenberger hatte Freude an der Arbeit als Kioskbetreiber, doch inzwischen konnte er sein Studium abschließen und widmet sich anderen Aufgaben. Er bereut die eine Freibadsaison als Kioskbetreiber allerdings nicht. "Ich bin schon traurig darüber, dass ich nicht weitermachen kann. Ich wusste, dass ich mit dem Kiosk nicht reich werden würde, denn dazu ist der Erfolg zu sehr vom Wetter abhängig", erzählte Dreyer. Aber es habe ihm Spaß gemacht mit den netten Freibadgästen. Am Sonntag, wenn sich bei schönem Wetter viele Wasserratten in dem Sonnentalbad vergnügt haben, dann hatte auch Dreyer Hochkonjunktur. "Dann bekam ich immer Unterstützung von meiner Familie oder von Freunden", so Dreyer. Pommes, Würstchen, Hähnchennuggets, Eis, Süßigkeiten, Kaltgetränke und Kaffeespezialitäten wurden bislang im Freibad angeboten – und das soll auch künftig so sein. "Wir haben in der vergangenen Saison in den Kiosk investiert und das Inventar aufgestockt. Es ist dort jetzt alles vorhanden, was benötigt wird und ein Nachfolger Dreyers könnte mit dem Saisonbeginn auch sofort den Kiosk öffnen", so Kraschewski. Die Gemeinde Auetal bietet hervorragende Konditionen. "Wir wollen mit der Vermietung des Kiosk kein Geld verdienen, sondern die Versorgung der Badegäste sicherstellen", so Kraschewski, der sich gut vorstellen könnte, dass ein rüstiges Rentnerpaar oder einige Mütter, die sich mit den Schichten abwechseln, den Kioskbetrieb übernehmen könnten. Mitte Mai geht die Freibadsaison los. Dann ist das idyllisch gelegene Sonnentalbad im Horstsiek in Rolfshagen täglich von 8 bis 19.30 Uhr geöffnet. Ein Schwimmerbecken mit Nichtschwimmerbereich, eine 30 Meter lange Wasserrutsche und ein Planschbecken für Kinder gibt es im Sonnentalbad, dazu einen Tischtennistisch, einen Kicker, Wasserspielgeräte, ein Beachvolleyballfeld und eine riesige Liegewiese. Und künftig soll alles noch schöner werden, denn es wird mit Frühlingsbeginn saniert. Der Bereich um das Rutschbecken sowie das Planschbecken werden komplett umgestaltet (wir berichteten). Außerdem versucht die Gemeinde, die Wärmeversorgung für das Freibad über ein Blockheizkraftwerk der nahe gelegenen Biogasanlage sicherzustellen. Dann könnten den Badegästen bei jedem Wetter angenehme Wassertemperaturen geboten werden. "Hier laufen aber noch die Gespräche und Planungen", so Kraschewski. Wer Interesse daran hat, den Freibadkiosk zu betreiben und über gastronomische Kenntnisse verfügt, kann sich ab sofort bei der Gemeindeverwaltung unter (0 57 52) 1 81-0 oder per E-Mail an rathaus@auetal.de melden. Die Gemeinde ist an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an