RINTELN (gr). "Bitte begrüßt mit mir auf der Bühne einen großartigen Musiker, einen der besten Songwirter unserer Tage und einen verdammt netten Typen", so kündigte Bruce Springsteen im Juli 2016 den 17.000 Zuschauern seines Konzertes in Paris seinen Gaststar Elliott Murphey an. Dann erlebte das Publikum ein ergreifend im Duett vorgetragenes ‚Born to run’.
Den überaus erfolgreichen Bruce Springsteen und seinen alten Freund aus der Musikszene rund um das Stone Pony in New Jersey verbindet viel. Beide blicken auf eine über 40-jährige Musikerkarriere zurück und beide haben beeindruckend viele unvergessliche Songs geschrieben. Durch persönliche Kontakte ist es Karin und Günter Schmidt gelungen, genau diesen Elliott Murphey für ein unplugged Konzert am 21. Mai auf der kleinen Bühne ihres Wirkhof in Rinteln/Strücken zu gewinnen. "Uns ist zugute gekommen, dass Elliott seit ein paar Jahren mit seiner Familie in Paris lebt. Dadurch konnten wir natürlich besser die Flüge regeln. Trotzdem musste schon einiges organisiert werden, bis wir den Termin endlich in trockenen Tüchern hatten", sagt Karin Schmidt, die immer fest den Terminplan des Wirkhof im Auge haben muß. Obwohl Elliott Murphey nie den ganz großen Millionenhit landete ist dieses exklusive Konzert für Freunde der Rockmusik ein Muß. Viele von Elliott Murpheys Platten gelten als Juwelen der Rockmusik. Neben Bruce Springsteen wirkten unter anderen Phil Collins, Billy Joel, Mick Taylor oder die Violent Femmes an seinen Produktionen mit. 2012 wurde er für sein Lebenswerk mit der Ehrenmedaille der Stadt Paris ausgezeichnet. In Rinteln wird er, nur begleitet von seinem langjährigen musikalischen Weggefährten Olivier Durant, leisere Töne anstimmen und seine Songs in Unplugged-Versionen spielen. Im Juli erscheint die neue CD, im September folgen dann Konzerte in Amerika und Asien erst 2018, zum Ende der Tour wird man Elliott Murphey und seine Normandy Allstars auch wieder in Deutschland sehen. Das Konzert in Rinteln beginnt am Sonntag, dem 21. Mai, um 19 Uhr. Die Tickets kosten 25 Euro. Karten für dieses exklusive Konzert gibt es dir ekt beim Wirkhof in Rinteln oder bei der Kaffeerösterei Niemeyer direkt am Markt.