NIENSTÄDT (gr). Die Gemeinde Nienstädt möchte sich mit den Ortsteilen Nienstädt, Liekwegen, Meinefeld, Sülbeck und Wackerfeld um die Aufnahme in das Dorfentwicklungsprojekt 2018 bewerben. Mit der Bewerbung will die Gemeinde die Vorteile nutzen, die aus einer möglichen Aufnahme in das Dorfentwicklungsprojekt ergeben.
Geförder werden öffentliche und auch private Projekte. Förderfähig sind Projekte für die Verbesserung der innerörtlichen Verkehrsverhältnisse und der Aufenthaltsqualität von Straßen, Wegen und dörflichen Plätzen oder die Gestaltung dörflicher Freiflächen. Ebenso förderfähig ist die Schaffung und Erhaltung von Gemeinschaftseinrichtungen. Um in das Dorfentwicklungsprogramm aufgenommen zu werden, braucht die Gemeinde die nterstützung der Bürgerinnen und Bürger. Aus diesem Grund lädt die Gemeinde am Montag, dem 24. April um 19 Uhr in die Aula der Grundschule Nienstädt ein. Dort werden die Fördermöglichkeiten für öffentliche und private Projekte sowie der Zeitablauf für die Antragsstellung vorgestellt. Gleichzeitig werden die Bürger um Mithilfe gebeten: Zur Bestandserfassung der Stärken und Schwächen er Gemeinde wurde ein Fragebogen vorbereitet, der bis zum 10. Mai bei der Gemeinde Nienstädt wieder abgegeben werden kann. Der Fragebogen ist auch im Internet auf der Seite der Gemeinde abrufbar.