LAUENAU (al). Der Frauenchor Lauenau hat im abgelaufenen Jahr die Zahl seiner aktiven Mitglieder halten können. Doch die 28 Damen sind immer auf der Suche nach neuen Mitstreiterinnen. "Singen stärkt doch das Immunsystem auch bei älteren Menschen", wirbt Vorsitzende Dagmar Strakosch-Fritsch. Ein falscher Ton oder fehlende Notenkenntnisse seien kein Problem. Am besten, Interessierte probieren dies in einer Schnupperstunde einmal aus.
Vor gleich zwei Jubiläen steht der Chor in den nächsten Monaten: Ein Treffen in Leipzig am 9. und 10. September markiert die jetzt 50 Jahre bestehende Freundschaft mit dem Frauenchor Berlin-Zehlendorf. Zudem rückt der 65. Gründungstag in 2018 in den Blick: "Wir wollen doch alles feiern, was sich feiern lässt", erklärte Strakosch-Fritsch unter zustimmendem Nicken der Zuhörerinnen. Den 19 Auftritten im vergangenen Jahr folgen bereits neue konkrete Pläne. So wirkt der Chor bei der nächsten "Ton in Ton"-Veranstaltung in Hülsede, bei einem Chorfest in Bergkirchen und beim Markus-Fest der katholischen Kirchengemeinde in Lauenau mit. Eine Fahrt und der Besuch einer Operettenaufführung dienen der Kameradschaftspflege. Geehrt wurden Marlis Piske und Irmgard Ebeling für 40 Jahre sowie Frieda Fritsch und Maria Weber für 50 Jahre im Chor. Der Abend endete mit einem heiteren Rückblick von Dagmar Friedrich auf große und kleine Ereignisse der Gemeinschaft, die auch ehrenamtlichen Dienst in der Eishalle verrichtet und den örtlichen Weihnachtsmarkt mit eigenen Aktionen bereichert. Foto: al