1. "Don Carlos" kommt ins Kurtheater

    Kneipenhopping am 19. Mai geplant

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (jl). Ob das Wetter mitspielen wird, weiß keiner. Aber kulturell wird der Mai garantiert ein Wonnemonat. Das Kulturforum Bad Nenndorf hat mit "Don Carlos" und den musikalisch-literarischen "Künstlerfreundschaften" des Ensembles "Plaisir d‘am Ohr" gleich zwei Highlights zu bieten. Obendrein steht zum dritten Mal das Bad Nenndorfer "Kneipenhopping" an.

    Der Startschuss fällt am Montag, 8. Mai, um 19.30 Uhr im Kurtheater. Das Theater in der Altmark präsentiert Schillers "Don Carlos"– ein "gesellschaftlich und menschlich stets aktuell und zutiefst berührendes" Schauspiel, wie es in der Ankündigung hießt. Es sei ein "wuchtiger Aufruf zu demokratischen Werten" und ein gleichzeitig "so grandioses Charakterdrama". Zum Inhalt: Den einsamen König Philipp II drücken existenzielle Sorgen. Seine politische Macht schwindet, Klerus und Militär stiften Unruhe im austarierten Machtgefüge. Zudem steckt der Monarch auch persönlich in einer schweren Krise. Er zweifelt an der Treue seiner Königin, und der eigene Sohn sowie Thronfolger begehrt gegen ihn auf. In dieser Situation findet er seinen vermeintlich frischen Berater im spanischen Granden Marquis von Posa. Doch der verfolgt seine eigenen revolutionären Ziele und hat sich längst mit Don Carlos, dem Infanten von Spanien, zugunsten einer goldenen Zukunft verbündet. Eine Inszenierung von Boris von Poser. Tickets gibt es ab 17 Euro in der Tourist-Information (zuzüglich zehn Prozent Vorverkaufsgebühr) und ab 18.45 Uhr an der Abendkasse im Kurtheater. Und am besten gleich noch etwas im Terminkalender notieren: Am Freitag, 19. Mai, kann ab 19.30 Uhr wieder von Lokal zu Lokal "gehüpft" werden. Für 15 Euro gibt es verschiedene Bands an nur einem Abend zu erleben, beim dritten "Kneipenhopping". Die Künstler, die an diesem Abend die Gäste unterhalten, werden kurzfristig bekannt gegeben.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an