LANDKREIS (em). Kein Zweifel: Alleinerziehende Mütter und Väter haben es schwer. Sie müssen sich beim Spagat zwischen Kindern, Küche und Beruf weit mehr strecken als im Rahmen einer "klassischen” Familie. Zu dieser oft zermürbenden Dreifachbelastung kommt zumeist noch ein enger Finanzrahmen. Alleinerziehende gelangen daher über kurz oder lang oft an die Grenzen ihrer physischen und psychischen Belastbarkeit. Außerdem entwickelt sich schnell das Gefühl, allein gelassen worden zu sein. Dabei ist es egal, ob man diese Lebensform selbst gewählt oder Trennung beziehungsweise Scheidung sie verursacht hat.
Eine spezielle Mutter/Vater & Kind-Kur bietet den Betroffenen eine enorme Hilfestellung. Hierbei werden alleinerziehenden Frauen und Männern individuelle Behandlungs- sowie Unterstützungsmöglichkeiten aufgezeigt und wie sie sich in ihrer Rolle zurechtfinden sowie neue Perspektiven gewinnen können. All dies ermöglicht einen besseren Umgang mit ihrer Lebenssituation. Äußerst hilfreich ist der gegenseitige Austausch mit anderen betroffenen Elternteilen. Themenzentrierte Gesprächskreise, psychologische Einzelberatung, Sozialberatung und ein Gesundheitstraining mit integrierten Entspannungsübungen sind weitere wichtige Bestandteile der Mutter/Vater & Kind-Kur. Weitere Informationen zu dieser speziellen Maßnahme erhalten Interessierte im Internet unter www.mutter-kind.de. Foto: privat