1. Eulenburg: Die Ausstellung wird bis Ende Mai verlängert

    Heimatbund gibt seine Termine für Monat April bekannt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). Das "Erzählcafé"öffnet seine Tür heute am Mittwoch, dem 12. April. Zu Gast ist diesmal Thomas Rathkolb. Im 501. Jahr des legendären Deutschen Reinheitsgebotes für Bier berichtet der Geschäftsführer der Waldkater-Brauerei über die Braukunst von heute. Auf dem Programm stehen Klassiker und aktuelle Trends - Kostproben inklusive. - Die Veranstaltung im Mehrzweckraum der Eulenburg (drittes Obergeschoss) beginnt wie immer um 15 Uhr.

    "Woi kürt platt" heißt es ein weiteres Mal am folgenden Donnerstag, dem 13. April, bei der Zusammenkunft der Freunde der plattdeutschen Sprache. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Hotel "Stadt Kassel". Ansprechpartner sind Friedrich Künneke (Telefon 05751/7562) und Gerd Wilkening (05751/75266). - Die gegenwärtige Sonderausstellung, eine kulturgeschichtliche Ausstellung über "Moderne Zeiten. Rinteln und die Jahre um 1960" wurde noch einmal um fünf Wochen verlängert und ist bis zum 28. Mai zu sehen. Die Präsentation widmet sich den Wirtschaftswunder-Jahren in Rinteln und dem Schaumburger Land - "als die Röcke kürzer und die Haare länger wurden, als Wohlstands-Optimismus und Atomkriegs-Angst die Gemüter bewegten, als der amerikanische Lebensstil die provinzielle Beschaulichkeit zu verdrängen begann." Es gibt vieles zu entdecken, darunter echte Highlights der Zeit: Der berühmte Messerschmidt-Kabinenroller, ganze zeitgenössische Wohnungs- und Büro-Interieurs, Kleidermode und die eleganten, neuen Haushaltsgeräte der Zeit. Eine Musikbox mit Liedern zum Träumen oder Schmunzeln, Werbefilme und längst vergessene Shows aus den Kinderjahren des Fernsehens, dazu Fotos, Filme und zahlreiche Exponate aus den Aufbaujahren im Schaumburger Land. Geöffnet ist die Ausstellung dienstags bis sonntags von 14 bis 17 Uhr - für Gruppen nach Anmeldung auch vormittags oder abends. Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an