1. "Ein Zuhause für mein Kuscheltier"

    Ausstellung der Kreativwerkstatt der "Alten Polizei" / Kinder können sich an Projekten ausprobieren

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Hier liegt die Plüschmaus zugedeckt im Bett, dort wartet eine Hängematte auf den kleinen Bewohner, dort ist eine Dachterrasse mit Liegen und Sonnenschirmen ausgestattet. Iris Freimann, Leiterin des Fachbereiches für Bürgerdienste bei der Stadtverwaltung, lobte bei der Ausstellungseröffnung die Werke der Bastler. "Das sind die Leute, die später unsere Städte und Häuser bauen", erklärte sie. Projekte wie das der "Alten Polizei" würde es ihnen erlauben, sich auszuprobieren. Mit Pappe, Farbe, einer Reihe von weiteren Recycling-Materialien sowie viel Geschick und Phantasie haben die Mädchen und Jungen der Kreativwerkstatt der "Alten Polizei" die Behausungen für ihre Kuscheltiere geschaffen, die nun in der Rathaus-Empore zu sehen sind. Geleitet wird die Kreativwerkstatt seit vielen Jahren von Heike Klenke, die dabei derzeit auch von FSJlerin Paula Richter unterstützt wird. Hinzu kommen Tuana, Adelina, Kubra und Marie, Schülerinnen der Oberschule am Schlosspark, die sich im Rahmen des Projekts "Soko Freiwillig" engagieren, und den jungen Bastlern in der Werkstatt helfen, wenn es etwa ans Sägen oder die Arbeit mit dem Cutter geht. Weitgehend selbständig setzen die Kinder dabei eigene Ideen um. Heike Klenke und ihr Team liefern vielfältige Anregungen. "Kreativität und Phantasie sind eine wichtige Grundlage für Problemlösungen im gesamten Leben", hielt Heike Klenke fest. Jeden Donnerstag-Nachmittag trifft sich die Kreativwerkstatt von 16.15 Uhr bis 17.30 Uhr in der Alten Polizei.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an