1. Der Blick geht in Richtung Zukunft

    Gewerbeverein und Kommunalpolitik treffen sich zu einer Gesprächsrunde

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST (bt). Auf Einladung des Handel- und Gewerbevereins Lindhorst (HGV) traf sich der Vereinsvorstand mit Vertretern der örtlichen Kommunalpolitik und Verwaltung zum Gespräch. HGV – Chef Torsten Schmidt stellte den Politikern den neu gewählten Vorstand sowie die vom HGV eingeleitete Neuausrichtung des Interessenverbandes vor. Schmidt hob hervor, dass für wichtige Themenfelder wie Aktionen, Homepage oder Mitgliederbetreuung neue Teams gegründet wurden. "Sie können sicher sein, dass Anliegen, die Sie dem HGV vorbringen, diskutiert werden und an Lösungen gearbeitet wird", sagte Schmidt an die Vertreter von Politik und Verwaltung gewandt. Lindhorsts Bürgermeister Hans – Otto Blume wünschte dem HGV eine erfolgreiche Zukunft und bot die Zusammenarbeit der politischen Gremien der Gemeinde mit dem HGV an.

    Andreas Klauke, Pressesprecher der Geschäftsleute, stellte den Gästen die Ziele des HGV vor. Nach seinen Worten soll die Anzahl der Besucher in Lindhorst erhöht werden. Für die örtlichen Fachgeschäfte würde sich dadurch die Chance vergrößern, die jeweiligen Angebote potenziellen Käufern zu präsentieren. Auf diese Weise könnten Umsätze erzeugt werden. Zudem sollen verkaufsfördernde Aktionen und Veranstaltungen auf den Weg gebracht werden, so Klauke. Noch in diesem Jahr ist beabsichtigt, Sitzbänke aufzustellen, um so die Aufenthaltsqualität im Ortskern zu vergrößern, erklärte Gemeindedirektor Jens Schwedhelm. Samtgemeindebürgermeister Andreas Günther informierte über Projekte der Samtgemeinde; insbesondere ging er auf die Renovierungsarbeiten und Umbaumaßnahmen im örtlichen Hallenbad ein. Die Arbeiten sollen bis Mai abgeschlossen sein. Der Senioren- und Behindertenbeirat der Samtgemeinde möchte die Zusammenarbeit mit dem HGV intensivieren, kündigte Beiratssprecher Manfred Völker an. Von Seiten des HGV wurde angeregt, den Schaukasten des Vereins, der bei den Sanierungsarbeiten der Bahnhofstraße entfernt wurde, wieder aufzustellen und mit einem Ortsplan zu versehen, um Kunden eine Orientierung zu ermöglichen. Horst Schimmelpfennig, Fraktionssprecher der SPD im Gemeinderat, ergänzte, dass seiner Meinung nach der Ortsplan in diesem Schaukasten in Richtung Marktplatz zeigen solle. Damit soll Verkehrsbehinderungen auf der Bahnhofstraße vorgebeugt werden, die durch Autos entstehen, deren Insassen auf den Plan schauen. CDU – Ratsherr Holger Mensching schlug eine Ortsbegehung mit allen Beteiligten zu diesem Thema vor. Am Tisch war man sich einig, weitere Gesprächsrunden folgen zu lassen. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an