1. Azurit Imagekampagne räumt mit Vorurteilen des Berufs auf Provokative Aussagen erregen Aufmerksamkeit / Berufbild richtig darstellen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (gr). Seit einigen Wochen verkünden die Großflächenplakate der Azurit Personalkampagne "Das sagen meine Nachbarn…", im Raum Rinteln provokative Botschaften. Die Marketingabteilung der Azurit Gruppe greift mit sechs verschiedenen Motiven die weit verbreiteten Vorurteile gegenüber Menschen, die in der Pflege arbeiten, auf. "Ziel der Kampagne ist es, das Berufsbild in der Öffentlichkeit geradezurücken, damit den engagierten Pflegerinnen und Pflegern die Wertschätzung entgegengebracht wird, die sie verdienen", so Florian Poignée, Pflegedienstleiter im Azurit Seniorenzentrum Berghof in Rinteln. In Deutschland ist es um das Bild der professionell Pflegenden in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen nach wie vor nicht gut bestellt. Die Menschen, die hier tätig sind, fühlen sich oft auf verlorenem Posten, wenn es darum geht, die negative Sichtweise zu optimieren. Mit der bundesweiten Imagekampagne will die Betreibergesellschaft Azurit einen Beitrag leisten, mit Vorurteilen aufzuräumen. "Für uns ist der Nachwuchs sehr wichtig und deshalb wollen wir zudem mit dieser Kampagne junge Menschen für die Pflege interessieren und ihnen eine berufliche Perspektive in der Pflege aufzeigen", erläutert Hausleiterin Claudia Jürgens die Werbeaktion. Die provokative Werbekampagne "Das sagen meine Nachbarn…" greift Vorurteile auf, die weit verbreitet sind. Dazu gehören zum Beispiel "Schlechte Bezahlung", "Keine Karriere-Möglichkeiten" oder "Job ist langweilig und doof". Das Besondere an der Kampagne ist, dass für die Erstellung der Werbemittel keine Models engagiert wurden, sondern das Fotoshooting mit eigenen Mitarbeitern stattgefunden hat – das macht die Aussagen so authentisch. "Jeder von uns wurde schon einmal mit mindestens einem dieser Vorurteile konfrontiert. Klasse, dass wir jetzt öffentlich zu Wort kommen und die weit verbreiteten Behauptungen widerlegen können", lautet die Aussage einer Teilnehmerin des Azurit Fotoshootings. Mit dem Schlagwort "Ich bin karrieremäßig ein Loser..." greift das Azurit Seniorenzentrum Berghof ein Vorurteil auf und macht dieses zunichte. "Wir haben die Erfahrung gemacht, dass viele junge Menschen von einem Karriereweg in der Pflege Abstand nehmen, weil der Pflege in der breiten Öffentlichkeit ein negatives Image anhaftet", so Azurit Hausleiterin Claudia Jürgens. "Wir möchten diese Vorurteile aus dem Dunkel des persönlichen Raumes heraus in das Licht der Öffentlichkeit rücken, um sie zu entkräften! Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an