1. 65 Gruppen wollen bei der Meisterschaft Sieger werden

    Rodenberger Boule-Stadtmeisterschaften sind ausgelost

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (al). Auf dem Bouleplatz am Rodenberger Schützenhaus sind mit den ersten warmen Sonnenstrahlen die ersten Kugeln schon gefallen. Doch richtig los geht das Fieber um die begehrten Punkte erst am 3. Mai. Dann beginnen die Rodenberger Boule-Stadtmeisterschaften. Sie enden nach rund sieben Wochen am 18. Juni.

    Soeben erfolgte die Auslosung: Kirsten und Melvin waren von Spielleiterin Catrin Döpke als "Glücksboten" gebeten worden. Denn von den Schülerfingern hing es schon ab, wie sich die 65 teilnehmerenden Mannschaften in den 16 zu bildenden Gruppen der Vorrunde begegnen. Die beiden Bestplatzierten kommen weiter – mit einem neuen Los in die verbleibenden acht Gruppen. Zum Schluss bleiben 16 Mannschaften übrig, die in zwei Riegen gegeneinander kämpfen. Die Sieger treten dann zum Finale an. Für Döpke ist dieser durchaus aufwendige Verlauf sportlicher als ein K.o.-Verfahren: "Man kann eben nicht nur durch einen schnellen Sieg erfolgreich sein, sondern muss kontinuierlich Leistung zeigen." Und weil eben das Turnier Spaß bereiten soll, hat sie sogar darauf geachtet, dass bei der Auslosung nicht Abordnungen eines Vereins innerhalb einer Gruppe gegeneinander antreten müssen. Der Spielplan der ersten Runde mit Beginn jeweils um 18.30 Uhr: Gruppe 1 am Mittwoch, 3. Mai: AmBra-Rodenberg, Fischereiverein, Landfrauen III, TSV-Algesdorf II. Gruppe 2 am Mittwoch, 3. Mai: Bierbrothers, FDP, Les Cochonets III (SGR Fitnessgruppe), TT-Olli’s Boulefreunde. Gruppe 3 am Donnerstag, 4. Mai: DRK, Sparkasse Rodenberg II, Spontanis, TSV-Algesdorf III. Gruppe 4 am Donnerstag, 4. Mai Uhr: Die Radler, Landfrauen I, Rodenberger Jungschützen - Rodenberger Jungen, Siedler I. Gruppe 5 am Donnerstag, 11. Mai: Bouledozer, BouliNetten, Förder Fuzzies, Volksbank Rodenberg. Gruppe 6 am Donnerstag, 11. Mai: MaKeSa, Rapunzels Geiselnehmer, Schöni’s, Spaßbouler. Gruppe 7 am Freitag, 12. Mai: Boulefreunde Siemonstr. I, Deister-Hessen, Rodenberger Jungschützen - Alter Bahndamm III, Six Pack 2. Gruppe 8 am Freitag, 12. Mai: Grover Eck, Kniffelfreunde, Schützenjugend, TT-Boulebrothers. Gruppe 9 am Montag, 15. Mai: Agenda 21 – I, BouleSisters, Les Cochonets I (SGR Fitnessgruppe), Warnamt III. Gruppe 10 am Montag, 15. Mai: Grover Bulls, Knüppelgarde, Les Cochonets II (SGR Fitnessgruppe), Rombargsche Juchterchen II. Gruppe 11 am Dienstag, 16. Mai: Alter Bahndamm I, Boulitzer, Montagsskat I, TSV-Algesdorf IV. Gruppe 12 am Dienstag, 16. Mai: Fröhliche Nachbarn, Geflügelzuchtverein I, Montagsskat II, roter balken Gruppe 13 am Mittwoch, 17. Mai: Fischereiverein II, Landfrauen II, Rombargsche Juchterchen I, Sparkasse Rodenberg I. Gruppe 14 am Mittwoch, 17. Mai: Anbucker, Red Boule, Six Pack 1, TSV-Algesdorf I. Gruppe 15 am Dienstag, 23. Mai: Schnorchelpatrouille, SGR-Sangesbrüder, SPD, Wählergemeinschaft I. Gruppe 16 am Dienstag, 23. Mai: Eure Majestäten, KC Kaputte 9’nen II, Physios I, Rodenberger Jungschützen - Schatzi‘s Foto, Sven spielt kein Tennis. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an