1. Ziele auf dem Globus

    Mindener Stichlinge beschließen Kulturring-Saisonprogramm

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Wie funktioniert Deutschland mit einem Vizekanzler Björn Höcke? Was ist mit der neuen "AFD" (All for Donald) in den USA und was kann man von einem Wahlslogan wie "Wir versprechen nichts und halten das auch" halten? Fragen, die sich die Mindener Stichlinge im 51. Jahr ihres Bestehens auf der Bühne des Ratskellers stellten und sie in gewohnt humorvoller Weise kabarettistisch auch beantworteten. Auch die Frage, was russische KGB-Agenten von der Überwachung deutscher Wohnzimmer nach 20 Uhr halten erhielt eine Antwort: "Langweilig!" Ein probates Mittel mit den Herausforderungen der Zeit fertig zu werden lautete in Stichlings-Manier: "Hast Du Angst vor Wildschweinen, dann werde selbst eins!" Die Stichlinge aus Minden das sind Kirsten Gerlhof, Annika Hus, Frank Oesterwinter, Dietrich Weisemann, Birger Hausmann und Stephan Winkelhake am Klavier. In ihrem Programm "Geht‘s noch" hatten sie Zielscheiben quer über den Globus. Und natürlich bieten Putin, Erdogan, Trump oder Kim Jong-Un Material für weit mehr als ein Programm. Doch auch die "Normalos" aus der Bevölkerung bekamen ihr Fett weg. Robotter "Hallo" kann alles von waschen über kochen und sogar Frauen glücklich machen. Das Publikum im ausverkauften Ratskellersaal war zufrieden, ließ sich gut unterhalten von dem Kabarett, das schon traditionell die Kultursaison des Kulturring beendet. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an