1. Weserspatzen haben einen neuen Vorstand

    Wiederbelebung des traditionsreichen Kinder- und Jugendchores läuft an / Weitere Sponsoren werden noch gesucht

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Anlässlich der Mitgliederversammlung des Kinder- und Jugendchores "Weserspatzen" kam es jetzt zu einer kompletten Neuwahl des Vorstands. Nach geschlossenem Rücktritt des bisherigen Vorstands wurden die Vorstandsmitglieder der Vereinigten Chöre (früher Liedertafel) unter Vorsitz von Franz-Josef Stöckl zum neuen Vorstand der "Weserspatzen" gewählt. Schon im Vorfeld der Mitgliederversammlung hatte man Lösungen für eine Weiterführung dieses Chores gesucht. Ursprünglich sind die "Weserspatzen" 1970 durch die Liedertafel gegründet und ab 1990 als eigener eingetragener Verein weitergeführt worden. Sie hatten sich zu einem Aushängeschild der Stadt Rinteln entwickelt und durch ihre Auftritte bei Konzerten in der engeren und weiteren Umgebung von Rinteln bis ins Ausland einschließlich Radio- und Fernsehauftritten national und international einen Namen gemacht. Als der langjährige Chorleiter nicht mehr zur Verfügung stand, blieb der Nachwuchs an Kindern als Sänger aus, und es wurde ruhig um den Chor. In dieser Situation wandte sich der bisherige Vorstand an die Vereinsführung der "Vereinigten Chöre Rinteln e.V." Klar war und ist für den bisherigen als auch den neuen Vorstand, dass die "Weserspatzen" als Kinder- und Jugendchor nur zu retten sind, wenn wieder ausreichend Kinder und Jugendliche als Sänger gewonnen werden können und für eine Übergangszeit des Wiederaufbaues des Chores genügend finanzielle Mittel zur Verfügung stehen. Hier hat es schon Zusagen für erste Hilfen in Form von Sponsorengeldern gegeben, weitere werden noch dringend gesucht. Auch die Kreisjugendmusikschule hat ihre Hilfe in Form einer Zusammenarbeit mit den "Weserspatzen" angeboten. Neben dem Gesang als Ensembleschulung haben die Kinder auch die Möglichkeit, zusätzlich ein Instrument zu erlernen. Nicht zuletzt hat Bürgermeister Thomas Priemer den neuen Vorstand wissen lassen, dass ihm sehr daran gelegen sei, das ehemalige "Aushängeschild" Rintelns - die "Weserspatzen" - wieder in neuem Glanz zu sehen. Gründe genug, um sangesgewillte Kinder ab acht Jahren aufwärts zu suchen, die Freude am Gesang und Musik und an der Gemeinschaft des Chorlebens haben. Ansprechpartner für sangesinteressierte Kinder und deren Eltern sowie für Sponsoren für die Weserspatzen ist Franz Stöckl, Stormweg 12, Telefon 05751-5005, E-Mail Stoeckl@fjs-makler.de oder Prof. Hans F.W. Hübner als stellvertretender Vorsitzender der VCR. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an