RINTELN (ste). Der Vorstand der "Stiftung für Rinteln" mit Thomas Priemer, Manfred Asche, Andreas Kühne-Glaser, Hermann Stoevesandt und Wolfgang Foerstner hat in seiner letzten Sitzung eine Tagesordnung mit einem besonderen Punkt beraten. Die Stiftung für Rinteln wird in diesem Jahr zehn Jahre alt und da soll es im Rahmen der Geburtstagsfeier wieder einen Stiftungsempfang geben. Da der Ratsbeschluss zur Gründung der Stiftung am 20. September 2007 gefasst wurde, hat man auch gleich den 20. September 2017 für den Empfang ins Auge gefasst. Das Motto dafür soll die Arbeit im Bereich behinderter Menschen sein, weil das hervorragend zum Stiftungszweck passt. Der letzte Stiftungsempfang im Jahr 2015 war dem Thema Flucht und Vertreibung gewidmet, davor war es das Thema Sport. Nach der Satzung der "Stiftung für Rinteln" gibt es vielfältige Stiftungsaufgaben und der Vorstand hat sich das Ziel gesetzt, sich allen Stiftungszwecken gebührend zuzuwenden. Die "Stiftung für Rinteln" hat bereits ihre Öffentlichkeitsarbeit verstärkt und wird das auch weiterhin tun. Bei den Kleiderbörsen "Rinteln goes chic" und "Von Frau zu Frau" war die Stiftung mit von der Partie. Am 29. April wird die Stiftung mit dem städtischen Bauhof und dem Obst- und Gartenbauverein auf dem Rintelner Wochenmarkt vertreten sein. Wer mehr über die "Stiftung für Rinteln" erfahren möchte, kann sich im Internet unter www.rinteln.de, bei Andrea Ossenkop-Weber unter Telefon 05751-403304 oder Kornelia Budde unter 05751-403303 informieren.
-
"Stiftung für Rinteln" feiert Zehnjähriges
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum