HOHENRODE (ste). Der Landsommer hat für Gästeführerin Marlott Michalke begonnen und die erste Wanderung führt am morgigen Sonntag zum Ludwigsturm und zur Hünenburg. "In einer zauberhaften Landschaft lag einst die Hünenburg. In dieser Zeit lebten hier die Grafen von Roden und die Schaumburger Grafen. Waren sie Freunde oder Feinde? Was für eine Rolle spielten Kaiser Barbarossa und Heinrich der Löwe? Finden Sie es heraus und genießen den einmaligen Rundblick auf das Wesergebirge und die Lippische Toskana", heißt es in Auszügen aus den Erklärungen. Als erfreuliche Nachrichten verkündet Marlott Michalke dazu für alle Naturfreunde, dass der Seeadler jetzt zum dritten Mal dort brütet. Treffpunkt der Wanderung ist am Sonntag, 9. April, um 11 Uhr auf dem Parkplatz Hünenburgstraße in Hohenrode. Wichtiger Hinweis: Die Routenlänge beträgt neun Kilometer und dauert etwa vier Stunden, mit 200 Metern Höhenunterschied. Als Kostenbeitrag werden vier Euro für Erwachsene erhoben, Kinder frei. Im Anschluss ist eine gemeinsame Einkehr im Hofcafe möglich. Gästeführerin Marlott Michalke nimmt unter den Telefonnummern 05151/3035556 oder 0163/6293489 auch kurzfristeige Anmeldungen entgegen.
-
Morgen Wanderung zum Ludwigsturm
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum