BÜCKEBURG (wa). Besuch aus Barcelona: Aus dem kleinen Städtchen El Masnou sind derzeit 16 Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines Schüleraustausches am Gymnasium Adolfinum in Bückeburg zu Gast. Am vergangenen Donnerstag wurden sie von Bürgermeister Reiner Brombach im Historischen Ratssaal bei Saft und Süßigkeiten empfangen. Brombach beeindruckte mit einem Einstieg auf Spanisch, bevor er auf Englisch überschwenkte. Wie Bückeburg ist El Masnou eine Kleinstadt in der Provinz – dafür aber direkt am Meer gelegen und deshalb ein beliebter Ferienort. Brombach erzählte den Schülern des 11. Jahrgangs, das Bückeburg eine von der großen Industrie verschonte Stadt geblieben ist und erläuterte die Vorzüge der Heimat. In Deutschland verbringen die zwischen 17 und 18-Jährigen ihre Zeit in Gastfamilien von Bückeburger Schülern. Adolfinum-Spanischlehrerin Gabriele Hundrieser betreut den spanischen Besuch von 16 Schülern und zwei Lehrerinnen und hilft beim Übersetzen. Übrigens: Am Adolfinum kann nicht nicht jeder Schüler Spanisch wählen, erklärte Hundrieser. So gebe es nur 30 Plätze, die unter 70 Interessierten ausgelost werden müssen. Die Schüler aus El Masnou bleiben insgesamt eine Woche in Deutschland. Zwei Tage Berlin-Sightseeing inbegriffen. Foto: wa
-
Von El Masnou nach Bückeburg
Schüleraustausch am Adolfinum mit Partnerschule aus Provinz Barcelona / Begrüßung im Rathaus
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum