1. Horst Jantz ist bereits seit 70 Jahren im DRK

    Irmtraut Exner verlässt den Vorstand / 20 Aktive in der Bereitschaft / Im Ortsverein wird vorbildliche Arbeit geleistet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). "Beim DRK Ortsverein Rinteln zu sein, das ist nicht nur spannend, sondern auch immer wieder erfreulich. Hier kann man sehen, wie vorbildlich alles läuft", freute sich DRK Präsident Bernd Koller bei der Jahreshauptversammlung des Ortsvereins. Besonders großen Dank sprach Koller auch für die großartige Flüchtlingsarbeit in Rinteln aus. "Hier wurde viel Integration geleistet, darum mein Dank auch an Bürgermeister Thomas Priemer, der einen großen Anteil daran hat." Auch DRK Kreisgeschäftsführer Thomas Hoffmann war voller Lob für den Rintelner Verein. Mit dem 2015 in das Bahnhofsgebäude umgezogenen Kleidershop und der Tafel ist Rinteln supermodern und dazu läuft es auch richtig gut. Aber nicht nur im Kleidershop läuft es gut. Bei den Blutspenden werden Rekordzahlen geschrieben. Bei neun Blutspenden im Jahr waren es 1.217 Blutspender und davon 171 Spender, die zum ersten Mal spendeten. Die Sozialgruppe leistete dafür 1.470 Stunden, plus 510 Stunden, die Irmtraut und Walter Exner noch zusätzlich für diverse andere Aufgaben leisteten. In der DRK Bereitschaft sind es 20 Aktive, die 1.275 Stunden soziale Dienste leisteten und beim Jugendrotkreuz wird der Nachwuchs mit tollen Aktionen auf die spätere Verantwortung vorbereitet. DRK Ortsverein Vorsitzender Matthias Voges konnte als Höhepunkt der Versammlung für zehn Jahre Mitgliedschaft und ehrenamtliche Tätigkeit Rolanda Seaman und Inge-Lore Lange ehren. 50 Jahre Mitglied im DRK sind Roland Herrmann und Fritz Peddinghaus. Stolze 70 Jahre Mitglied ist der 84jährige Horst Jantz, als Sohn des Gründungsmitgliedes des Ortsvereins. Unter Punkt Verschiedenes teilte Irmtraut Exner, bislang zweite Vorsitzende und seit 13 Jahren zuständing für den organisatorischen Ablauf bei den Blutspenden sowie "Frau für Alles", dem Vorstand mit, dass weder sie noch ihr Mann Walter weiterhin für die anfallenden Arbeiten im Vorstand zur Verfügung stehen. Aus privaten Gründen legt Exner ihr Amt nieder, bleibt aber dem Verein treu. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an