1. Vier Orte wollen als Region gefördert werden

    Teilnahme an neuem Dorfentwicklungsprogramm möglich

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    POHLE/FEGGENDORF/MESSENKAMP (al). Neue Hoffnung auf Förderung durch die Europäische Union und das Land Niedersachsen haben vier Orte rund um Lauenau: Messenkamp mit Altenhagen II, Pohle und Feggendorf wollen als Region am Dorfentwicklungsprogramm teilhaben. Die Gemeinde Hülsede wie auch Teile der Gemeinde Apelern bleiben außen vor: Für sie laufen bereits Verfahren im Rahmen der Dorferneuerung.

    Während Pohle schon in den achtziger Jahren mit Landesmitteln gefördert worden war, liegt in der Gemeinde Messenkamp die Dorferneuerung jetzt rund zehn Jahre zurück. Etliche öffentliche und private Vorhaben konnten damals dank hoher Zuschüsse realisiert werden. Deshalb stimmten beide Räte ohne lange Debatte auch dem neuen Antragsverfahren zu. Für Feggendorf als Ortsteil von Lauenau ist dies nun die erste Möglichkeit zur Teilnahme an einem Förderprogramm. "Davon kann jeder Bürger profitieren", machte Gemeindedirektor Sven Janisch deutlich. Denn neben öffentlichen Maßnahmen sind auch private Investitionen an älteren Häusern zuschussfähig. Allerdings muss die Bevölkerung in dem Dorfentwicklungsverfahren auch mitwirken, indem sie an einer Umfrage teilnimmt, einen Arbeitskreis bildet und rechtzeitig Anträge gestellt werden. Die Zeit drängt: Bis zum 15. September müssen die Vorschläge eingereicht sein. Deren Realisierung kann jedoch frühestens 2019 erfolgen. Gefördert werden unter anderem die Verbesserung von Straßen, Wegen und Plätzen einschließlich der Seitenbereiche, die Umnutzung und der Erhalt ortsbildprägender Gebäude sowie Verbesserung und Ausbau von Freizeit- und dorfgemäßer Gemeinschaftseinrichtungen. Die vier genannten Orte sollen als Region rund um das Grundzentrum Lauenau nominiert werden, wobei jede Gemeinde für sich ein Konzept entwickeln soll, um es in den Antrag einzubringen. "Nach heutiger Bewertung lassen sich schon Erfolgsaussichten für eine Aufnahme in das Programm begründen", glaubt Baubereichsleiter Jörg Döpke. Allein im öffentlichen Bereich fallen etliche förderungswürdige Maßnahmen an wie zum Beispiel die Erneuerung innerörtlicher Straßen. In Feggendorf könnte die weitere Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses ein Thema sein. Pohle darf finanzielle Hilfen beim Bau von Bürgersteigen im Zuge des Hauptstraßen-Ausbaus erwarten. In Messenkamp und Altenhagen II dürfte der Blick auf erhaltungswürdige Bausubstanz fallen. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an