STADTHAGEN (bb). Am Donnerstagmorgen wandten sich fünf verschiedene Personen innerhalb einer halben Stunde an die Beamten des Stadthäger Polizeikommissariats, weil sie von einem "Polizisten" namens Schulz angerufen worden seien. Dieser habe vorgegeben, Ermittlungen im Zusammenhang mit Einbrüchen zu tätigen, wie die Dienstelle in einer Pressemitteilung informiert.
Alle Angerufenen haben richtig gehandelt, gleich aufgelegt, den Anrufer abgewimmelt oder sogar in einem Fall angeschrien. "Wir empfehlen dringend, in solchen Fällen immer erst die eigene Polizeidienststelle anzurufen. Lassen Sie sich an Ihrer Haustür auch nicht von einem angeblichen Dienstausweis überzeugen. Vergewissern Sie sich immer erst, ob alles seine Richtigkeit hat", so der Tipp der Polizei. Mit dem Hinweis, er sei von der Polizei, kann der Betrüger leicht ein Vertrauensverhältnis aufbauen und im schlimmsten Fall Zutritt zur Wohnung erhalten.