1. Stadthagen reist zum 
Spitzenreiter Egestorf

    Hagenburg ist im Bezirksliga-Kellerduell gefordert

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (bb). Ein Wochenende ohne ein reines Schaumburger Duell steht für die Bezirksliga-Fußballer an. Dabei bekommt der FC Stadthagen am heutigen Sonnabend die Möglichkeit, Spitzenreiter Egestorf-Langreder in die Suppe zu spucken. Hagenburg trifft im Kellerduell auf Nordstemmen und die Eveser reisen zum Tabellennachbarn aus Barsinghausen. Im Nachholspiel am Dienstag begegnen sich mit Evesen und Rinteln dann zwei heimische Teams.

    FC Egestorf-Langreder II –
FC Stadthagen (Sonnabend, 14 Uhr) Wichtige vier Punkte haben die Stadthäger in den beiden vergangenen Spieltagen gesammelt und halten damit drei Zähler Abstand auf den Relegationsplatz. Zuletzt kam die Mannschaft zu einem 1:1 gegen den FC Springe. Jetzt geht sie als Außenseiter in die Begegnung gegen Spitzenreiter Egestorf-Langreder II, der darum kämpft, sich im Titelrennen von Verfolger Arnum abzusetzen. Zuletzt gewann der Tabellenführer mit einer souveränen Vorstellung mit 3:0 gegen Grasdorf. Gegen den Spitzenreiter haben die Stadthäger nichts zu verlieren. Soll etwas Zählbares herausspringen, muss eine sehr stabile defensive Grundordnung mit schnellen Vorstößen kombiniert werden. VfL Nordstemmen –
TSV Hagenburg (Sonntag, 15 Uhr) Mit 0:2 unterlagen die Hagenburger am vergangenen Wochenende dem Spitzenteam aus Arnum. Dabei machte das Schlusslicht dem hohen Favoriten das Leben mit einem kampfbetonten Auftritt schwer, versäumte es jedoch, durchaus vorhandene Chancen zu nutzen. Trotz guter Leistung läuft den Hagenburgern die Zeit davon. Die Hoffnung, dem Abstieg mit einem Fußballwunder zu entgehen, schwindet von Spiel zu Spiel. Umso wichtiger wäre es nun, gegen den Drittletzten aus Nordstemmen zu einem Sieg zu kommen. Dem gelang am vergangenen Wochenende gegen Evesen mit einem 2:2-Unentschieden ein Teilerfolg. TSV Barsinghausen –
VfR Evesen (Sonntag, 15 Uhr) Die Eveser Erfolgsserie nach der Winterserie ist mit dem 2:2-Unentschieden gegen den abstiegsbedrohten VfL Nordstemmen am vergangenen Wochenende gerissen. Nach starkem Auftakt verpassten es die Eveser in der Begegnung, den Druck aufrecht zu erhalten. Nun geht es zur Auswärtspartie gegen den Tabellennachbarn aus Barsinghausen. Die Gastgeber schlugen zuletzt die Bückeburger Reserve mit 2:0. Dienstag um 19 Uhr folgt für die Eveser ein Heimspiel gegen Rinteln. FC Springe – VfL Bückeburg II (Sonntag, 15 Uhr) Der Bückeburger Reserve gelang es am vergangenen Wochenende nicht, den TSV Barsinghausen vor größere Probleme zu stellen. Am Ende stand eine 0:2-Niederlage gegen das Team aus dem oberen Tabellenmittelfeld. Damit bleibt der VfL im gefährdeten Bereich stecken. Nun geht es mit dem FC Springe gegen ein Team, das bei fünf Punkten Vorsprung durchaus noch in Schlagweite liegt. SV Obernkirchen –
SV Germania Grasdorf (Sonntag, 15 Uhr) Der Sturmlauf des SV Obernkirchen aus dem Tabellenkeller ist am vergangenen Wochenende erst einmal gestoppt worden. Die Obernkirchener unterlagen gegen Gehrden mit 3:5. Ohne eine Reihe von Stammkräften ging der SV die Aufgabe bei den starken Gastgebern an. Das Team geriet früh in Rückstand, gab jedoch niemals auf und arbeitete sich bis zum 3:4 heran. Die Niederlage gegen diesen Gegner ist kein Beinbruch. Nun geht es in das wichtige Nichtabstiegsduell gegen Grasdorf. Die Germanen liegen einen Punkt zurück haben jedoch auch noch eine Begegnung mehr auszutragen. TSV Algesdorf – SV Gehrden (Sonntag, 15 Uhr) Die Algesdorfer hatten einen schweren Start aus der Winterpause, am vergangenen Wochenende schoss sich der TSV jedoch den Frust von der Seele. Gleich mit 5:0 fertigte die Mannschaft den TuSpo Schliekum ab, spielte nach früher Führung wie aus einem Guss. Nun können sich die Algesdorfer mit neuem Schwung der schwierigen Aufgabe im Duell mit dem SV Gehrden widmen. Der Gegner bezwang zuletzt Obernkirchen mit 5:3. SC Rinteln – TuSpo Schliekum (Sonntag, 15 Uhr) Die Rintelner verloren am vergangenen Wochenende mit 0:3 gegen Hemmingen-Westerfeld. Was vom Ergebnis wie ein klarer Favoritensieg erscheint, stellte sich im Spielverlauf anders dar. Rinteln hielt bis weit in die zweite Halbzeit mit starkem kämpferischen Einsatz ein 0:0 gegen den Tabellenzweiten. Außerdem ließ die Elf einige Chancen liegen. Da war Hemmingen deutlich effizienter und stellte so die Weichen auf Sieg. Die Gäste aus Schliekum stehen im Tabellenmittelfeld, ma chen derzeit aber eine Schwächephase durch. Zuletzt setzte es ein 0:5 gegen Algesdorf. Den Rintelnern eröffnet sich die Gelegenheit, gegen angeschlagene Schliekumer verzweifelt benötigte Punkte einzufahren. Am Dienstag um 19 Uhr folgt ein Auswärtsspiel beim VfR Evesen.Foto: archiv bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an