1. Die Vorzüge des Moores für sich entdecken

    Einblick in die moderne Moor- und Wellnessebene im Badehaus

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Auf dem Gelände der Mooraufbereitungsanlage am Krater werden die Teilnehmer der Moor-Entdeckertour in die Welt überdimensionaler Rührwerke, riesiger Pumpen und kilometerlanger Rohrleitungen eingeführt. Nächste Station auf der Tour ist die aufwändige Technik im Keller des Moorbadehauses, der es bedarf, bis sich die Wanne mit dem Moorbrei füllt. Am Ende der Tour erhalten die Teilnehmer Einblicke in neue und moderne Moor & Wellnessebene des Moorbadehauses. Herr Littmann als langjähriger technischer Leiter des Staatsbades Nenndorf begleitet die Besucher mit vielen fachlichen Informationen und Anekdoten durch die rund zweieinhalb stündige Tour. Auf Wunsch kann ein Transfer von Parkplatz am Krater zum Moorbadehaus gegen Gebühr dazu gebucht werden. Die Moor-Entdeckertour startet am Sonnabend, dem 8. April, um 14.30 Uhr an der Mooraufbereitungsanlage (Krater-Parkplatz an der B65) und kostet vier Euro und 2,50 Euro mit der Nenndorf Card. Voranmeldung bei der Tourist-Information Bad Nenndorf unter 05723/748560 bis zum 7. April um 11 Uhr. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an