1. Rat blickt auf alte Fabrikflächen

    Bebauungsplan muss geändert werden / Verfahren auch in Schmarrie geplant

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HÜLSEDE (al). Die Zukunft ehemaliger Fabrikgebäude in der Hülseder Ortsmitte beschäftigt nicht nur deren Eigentümer. Auch die Politik muss auf das Kracke-Gelände schauen. Denn bisher war es als reines Gewerbegebiet ausgewiesen. Nun bahnen sich offenbar neue Nutzungen an. Einstimmig beschloss der Gemeinderat eine Änderung für den Planbereich "Zur Bauernstelle" auf den Weg zu bringen.

    Das frühere Bürogebäude könnte künftig reinen Wohnzwecken dienen; die angrenzenden Hallen eignen sich für Handwerks oder Handelsbetriebe. "Es gibt bereits Konzepte für Lager und Logistikflächen", verriet Baubereichsleiter Jörg Döpke. Weil aber mögliche Wohnabsichten und betriebliche Aktivitäten sich im reinen Gewerbegebiet nicht nebeneinander realisieren lassen, schlug er dem Rat vor, den gültigen Bebauungsplan zu ändern – mit zunächst offenem Ausgang. Dabei könnte die zukünftigen Nutzungsarten gegeneinander abgewogen werden. Eine Einwohnerversammlung mit Gelegenheit zur Erörterung und Äußerung wäre dafür am besten geeignet. Zugleich sollten die zuständigen Behörden beteiligt werden. In gleicher Weise wird der Rat auch beim künftigen Bebauungsplan "Schmarrie-Ortsmitte" verfahren, der im Wesentlichen von der Neugestaltung der Bushaltestelle und unter anderem dem Einbau einer Querungshilfe für Fußgänger geprägt sein wird. Es werde ein so genanntes "vereinfachtes Verfahren ohne Umweltprüfung" möglich sein, betonte Döpke, da es sich um ein Vorhaben zur Innenentwicklung handele. Auch dieser Beschluss erging einstimmig. In diesem Zusammenhang teilte Gemeindedirektor Martin Schellhaus eine positive Nachricht von der Förderstelle des Dorferneuerungsprogramms mit: Statt mit bisher 53 Prozent würden Maßnahmen künftig mit 63 Prozent gefördert: "Das kommt uns sehr zugute", freute er sich. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an