1. "Pflanzen-Paten" behalten die Waldreben im Auge

    Nach Vandalismus: Neupflanzung bei "Rehren räumt auf!"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    REHREN A/R (jl). Zweimal schon haben Mutwillige die frischeingelassenen Rankpflanzen an zwei Laternen zwischen den Ortsteilen Rehren und Nordbruch zerstört. Das war der Naturgruppe der Dorfgemeinschaft freilich ein Dorn im Auge. Sie suchte nach einer Lösung – und fand sie in Form von zwei "Pflanzen-Paten".

    Mit Ulrike Tegtmeier und Marlis Lattwesen haben künftig zwei Landfrauen und Pflanzenliebhaberinnen ein wachsames Auge auf die liebevoll ausgesuchten Kletterpflanzen der Sorte Clematis. Die Neubepflanzung fand im Zuge des fünften Rehrener Aktionstags "Rehren räumt auf!" statt. Selbst das zunächst ungemütlich nass-kalte Wetter konnte die Helfer von Jugendfeuerwehr, Schützenverein, Dorfgemeinschaft und Landfrauen nicht abschrecken. In mehreren Gruppen zogen sie durch den Ort, um alles aufzusammeln, was dort nicht hingehört. Allein ein gutes Dutzend junger Feuerwehrleute widmete sich dem Bereich an der renaturierten Aue und am Bünteweg. Die Helfer machten "Snorris Naturerlebnispfad" fit für den Frühling und holten die Bänke aus ihrem Winterquartier. Nicht nur so manches Beet, sondern auch die Boulebahn an der Alten Schule wurde von Unkraut und Wildwuchs befreit. Dank der finanziellen Unterstützung der Gemeinde Hohnhorst konnten die fleißigen Helfer nach getaner Arbeit angemessen verköstigt werden. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an