1. Miss Marple und Mr. Stringer läuten den Frühling ein

    "Gartenträume" werden für unzählige Besucher im schönsten Sonnenschein wahr / Breites Angebot an Unternehmungen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (jl). Die Sonne kitzelt unermüdlich die Haut und lässt die Gemüter mit den bunten Accessoires um die Wette strahlen. Die Vögel singen ebenso hartnäckig ihre Lieder, zahlreiche Blumen versprühen den lang ersehnten Frühjahrsduft, moderne Strandkörbe laden mitten im Grünen zum Zurücklehnen ein. So perfekt fühlte er sich an, der Frühling. Am Wochenende hielt er mit den "Gartenträumen" im Kurpark Einzug – und das besonders erfolgreich. Unzählige Menschen nutzten das traumhafte Wetter, um über die frühlingshafte Meile zu flanieren.

    Das Motto lautete wieder "Ab ins Grüne". Für junge und junggebliebene Abenteurer wie Jack ging es obendrein hoch hinaus ins Blaue. Der Neunjährige wagte auf dem erstmals zu den "Gartenträumen" aufgebauten Bungee-Trampolin einen Blick von oben auf den glänzenden Chrom und Lack der Autoschau zu seinen Füßen sowie auf das frühlingshafte Treiben. Von dem zeigte sich seine Großmutter Ute Benecke ganz angetan. Auf die Frage, was ihr den am besten gefalle antworte sie prompt: "Alles!" Indes freute sich Betreiber Sandro Arce über eine Vollbelegung seiner Attraktion. Überall duftete es herrlich, nicht nur nach Blüten. War es hier das frisch gebackene Brot, war es dort herzhafter Flammlachs. Zwischen Zwergorangen, Datteln, Kokosflocken und Cashewkernen wartete mit Obst- und Gemüsechipstüten ein kulinarischer Exot. Der gesunde Mix – unter anderem aus Apfel und Zucchini – komme gut an, verriet Rita Fuths aus dem Münsterland, während sie Gästen die Leckereien ihrer Begierde zum Probieren reichte. "Ich bin zufrieden", fügte sie an. "Seit drei, vier Jahren komme ich immer wieder gerne hier her." Andernorts machten die Besucher Bekanntschaft mit Miss Marple und Mr. Stringer. Die farbenfrohen Vögel als Steckelemente für den Garten zogen vielfach neugierige Blicke auf sich. Putzige Mäuse und – passend zum nahenden Osterfest – Hasen aus Heu gab es bei der Hasterin Susanne Münsterfeld zu entdecken. Kleidung, Kränze, Holzbänke, Zitronenbäume, die passenden Gartengeräte, Mähroboter, ja sogar traditionell aus Rohmilch hergestellter "Boerenkaas" (Bauernkäse) aus Holland waren zu finden. Die Ausflugslust steigerte die gleichnamige Messe in der Wandelhalle mit einem breiten Angebot an Unternehmungen in der Region. Für manch einen erfüllten sich die "Gartenträume" gleich ein zweites Mal. "Ich bin hier heute Morgen schon mal rumgegangen und fand es so schön, dass ich nochmal kommen musste", erzählte Reha-Patientin Angela Jäger aus Lehrte. Nächstes Jahr will sie dann gesund dabei sein. Also: auf Wiedersehen! Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an