1. Leerstehende Wohnungen in ehemaliger Garage brennen

    Statt Übung ein Echteinsatz / Besondere Herausforderung: Freilaufende Hunde

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Eigentlich hatten sich die Aktiven der Schwerpunktwehr Rinteln schon auf eine Übung an der Sparkasse eingestellt mit anschließendem gemütlichen Teil. Doch es kam anders. Kurz vor dem Start der Frühjahrsübung ereilte ein Echteinsatz die Wehr und da hieß es: "Wohnhausbrand in der Friedrichstraße!" Beim Eintreffen der Wehr gab es bereits eine Durchzündung im gesamten Gebäude. Die früheren Garagen waren vor vielen Jahren zu Wohnungen ausgebaut worden, standen jedoch auch schon seit Jahren leer. Die Rintelner Polizei ermittelt in diesem Zusammenhang gegen vier Jugendliche, die kurz vor dem Brand widerrechtlich in das Objekt eingedrungen sein sollen. Wer Hinweise auf die Personen geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei. Für die Rintelner Feuerwehr, die zusammen mit den Kameraden aus Todenmann mit 50 Aktiven die Brandbekämpfung vornahm, war es besonders wichtig, dass keine Personen im Objekt zu Schaden kamen. Ortsbrandmeister Thomas Blaue schickte dazu extra Suchtrupps in das Gebäude, um sicher zu gehen. Eine besondere Herausforderung für die Feuerwehrleute waren auch zwei freilaufende Hunde hinter den Garagengebäuden, auf die mit einem Hinweisschild am Nachbarzaun auch extra auf deren "Bissigkeit" verwiesen wurde.

    Foto: ste/privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an