RINTELN (ste). Die Mitglieder halten sich bedeckt, die Jahreshauptversammlung gibt auch nicht viel Aufschluss darüber, was sich hinter den Kulissen um die "organisatorischen Veränderungen" beim Rintelner Kanu-Club rankt. Nur eins wird klar: Will es der Club weiter bequem, komfortabel und sauber um das schöne Clubheim am Weseranger haben, dann gibt es nur zwei Möglichkeiten. Entweder tiefer in die Tasche greifen bei den Mitgliedsbeiträgen, oder Kosteneinsparungen durchsetzen und selbst zu Rasenmäher, Harke, Besen und Kehrschaufel greifen! Der Club entschied sich für Variante zwei und verteilte auf der Versammlung gleich eine Liste für Arbeitswillige. Finanzieller Verlierer dieser Entscheidung ist Vereinswirt Willi Glöckner, der bislang gegen schmales Entgelt die Arbeiten verrichtete. Marcus Langer, kurz zuvor mit dem Aktivenpokal geehrt, sah die auf die Clubmitglieder zukommenden Arbeiten auch als "Chance" für mehr Zusammengehörigkeit: "Wir könnten vielleicht nach dem Samstagsmähen den Grill anschmeißen und gemütlich zusammensitzen!" Vorsitzender Thorsten Schnauder war aber auch realistisch genug, um eventuell Einschränkungen hinnehmen zu müssen: "Ob wir das hohe Niveau der gut gepflegten Flächen rund ums Haus halten können, liegt an der Arbeitsbereitschaft unserer Mitglieder!" Sonst lief es wie immer. Neuaufnahmen wurden für Beate Brunke, Dennis Bus, Laeticia Logemann, Saskia Kopetsch, Constantin Wagner und Leonard Luersen beschlossen. Letzterer erhielt auch gleich von Jugendwart Oliver von Damaros den Titel des "Bademeisters 2017", denn beim ersten Paddeln auf der Emmer musste er sich in großer Strömung gleich den Bach von unten anschauen. Ehrungen für 60 Jahre (Ralf Pollmann), 50 Jahre (Achim Wruck, Friedrich-Wilhelm Rabe und Veronika Specht) und für 25 Jahre für Dr. Christopher Klein werden nachgeholt. Bei einer außerplanmäßigen Neuwahl des stellvertretenden Vorsitzenden wurde Michael Baumann für den scheidenden Norbert Besselmann gewählt. Den vakanten Posten des Bootshaus- und Gerätewartes übernimmt Enrico Koym.
Foto: ste