1. Auf dem Krammarkt
in den Frühling starten

    Freitag beginnt wieder der Markttrubel

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Am kommenden Freitag, dem 31. März, beginnen mit dem Auftakt zum Stadthäger Frühjahrskrammarkt auf dem Festplatz der Kreisstadt die Karussells zu wirbeln, die Bälle in den Wurfbuden zu fliegen und die Händler an ihren Ständen Zuckerwatte und gebrannte Mandeln feilzubieten. Bis Dienstag, den 4. April, wird der bunte Trubel den Festplatz beherrschen, am 2. April lockt parallel der verkaufsoffene Sonntag mit tollen Angeboten.

    Der Frühjahrskrammarkt sei nach den langen Wintertagen stets das erste "Veranstaltungs-Highlight" unter freiem Himmel, entsprechend viele Gäste bringe er mit seiner Vielfalt an Angeboten auf die Straße, so Iris Freimann, Leiterin des Fachbereichs Bürgerdienste der Stadtverwaltung. Ziel sei es stets, einen familienfreundlichen Markt zu gestalten, der alle Generationen anspreche und gleichzeitig Neuheiten gegenüber dem Vorjahr aufweise. Gemeinsam mit Barbara Erhardt, im Fachbereich Bürgerdienste für die Märkte zuständig, Tino Noack und Heike Radecke als Vertreter der Schausteller und Jörg Beinßen von den Wirtschaftsbetrieben Stadthagen gab Freimann im Pressegespräch einen Ausblick auf das Marktgeschehen. Insgesamt 72 Marktbeschicker werden ab Freitag auf dem Festplatz auf die Gäste warten, die den Marktwirbel genießen wollen. Nostalgische Höhepunkte sind dabei ein großes Pferdekarussell aus dem Jahre 1886 sowie eine Original-Kirmesorgel. Natürlich werden dazu eine ganze Reihe von Kinderkarussells die jüngsten Besucher zur Mitfahrt einladen. "Wir können aber auch laut, wir können auch Action", erklärte Iris Freimann. So wird das Großfahrgeschäft "Heroes" mutige Marktbesucher kräftig durchschütteln, "Break Dance", "Musik Express" und "Autoscooter" dürfen nicht fehlen. Hinzu kommen Attraktionen wie das fünfstöckige Laufgeschäft "Crazy Island" oder das "Crazy Carpet". Klassiker wie Pfeilwurfbuden und Entenangeln sprechen das Publikum noch immer an und die Hungrigen können sich mit Süßem und Deftigem von der Bratwurst bis zur Zuckerwatte stärken. Der Sonntag ist verkaufsoffen, sodass sich das Marktvergnügen mit einer Shoppingtour in Stadthagen verbinden lässt. Ab 13 Uhr werden die Innenstadthändler am 2. April mit attraktiven Angeboten locken. (Öffnungszeiten des Krammarktes: Freitag, Sonnabend, Sonntag von 14 Uhr bis 23 Uhr, Montag, Dienstag von 14 Uhr bis 22 Uhr. Offizielle Eröffnung Freitag um 16 Uhr vor dem Musikexpress).Foto: bb/archiv bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an