1. Viele Fälle für die Polizei

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). Wegen des Versuchs der gefährlichen Körperverletzung ermittelt die Polizei nach einem Vorfall am vergangenen Sonntag am Doktorsee. Einige Angler fühlten sich offenbar durch Motorboote gestört, die im Rahmen einer Ausbildungsveranstaltung auf dem Gewässer unterwegs waren. Nach Angaben der Polizei warfen die Männer mit großen Steinen auf die vorbeifahrenden Boote und beleidigten die Bootsführer.

    Unbekannte Täter entwenden am Samstagabend im Gymnasium Ernestinum (Raucherbereich) gegen 19.45 Uhr die Handtaschen zweier 15- und 16-jahre alten Mädchen. In der Nacht zum Samstag ließen Unbekannte in der Friedrich-Wilhelm-Ande-Straße ein hinter Garagen abgestelltes, verschlossenes Jugendfahrrad im Wert von 250 Euro mitgehen. Ein Fahrrad verschwand auch am Freitagabend zwischen 20.30 und 21 Uhr im Bereich des Marktplatzes. Das gelb-weiße Trekking-Cross-Bike der Marke KTM hat einen Wert von 250 Euro. In der Nacht zum Samstag rissen unbekannte Täter das Ortseingangsschild "Rinteln" am Helene-Brehm-Weg aus seiner Beton-Verankerung und verschwanden damit. An zwei Imbissfahrzeugen, die am Weseranger in Höhe des Freibades abgestellt waren, zerstachen unbekannte Täter in der gleichen Nacht drei Vorderreifen. Im gleichen Zeitraum wurde auch der Vorderreifen eines Pkw aufgeschlitzt, der an der "Bünte" abgestellt war. In Exten beobachtete ein Zeuge am Samstagmorgen gegen 2.50 Uhr, dass ein Unbekannter mit einer Taschenlampe in ein Wohnhaus leuchtete. Beim Eintreffen der alarmierten Polizei gab der Verdächtige Fersengeld. Die Ordnungshüter stellten fest, dass eine Scheunentür ausgehängt und ein Bewegungsmelder beschädigt worden war. - Kurios: Über eine Internetplattform lernte ein 30-jähriger Rintelner nach Angaben der Polizei "eine Person" kennen - der er "nach einem Täuschungsmanöver seine Fahrzeugpapiere und den Fahrzeugschlüssel"überlassen habe. "Danach brach der Kontakt zu der Person vollständig ab und das Fahrzeug verblieb bei der bislang unbekannten Tatverdächtigen". Am Freitag stand ein Autofahrer gegen 19.15 Uhr an der Einmündung der Bahnhofstraße zur Dankerser Straße, als von links ein Radfahrer kam, der in Richtung Weserbrücke unterwegs war - und den Pkw am Heck touchierte. Anschließend machte sich der Drahtesel-Pilot aus dem Staub, ohne seine Personalien zu hinterlassen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an