RINTELN (ste). "Gänsehautfeeling" beschreibt die Gefühle der Zuhörer im Brückentorsaal beim Konzert der "Big Band" und "Ernies Hausband" aus dem Gymnasium Ernestinum wohl am besten. Der Applaus zeugte davon, dass sich die geschätzt 500 Besucher im ausverkauften Saal so rundum wohl fühlten. Für dieses "Gänsehautfeeling" sorgten Solo-Gesang, Solo-Musiker und natürlich die beiden großartigen Formationen, die von Daniel Ellermann (Big Band) und Thomas Mehrens (Ernies Hausband) geleitet werden. Das Repertoire der beiden Bands hätte aktueller kaum sein können. Keine verstaubten Klassiker, sondern moderne Stücke, die perfekt passten zum Altersdurchschnitt des Publikums. Pink Floyd, Nancy Sinatra, Ray Charles, aber auch die "Red Hot Chilli Peppers" und "Adele". Ein kleiner Wermutstropfen blieb am Ende aber dennoch: Rund ein Drittel der Big Band wird nach dem Abi im Sommer nicht mehr dabei sein. Er verabschiedete die scheidenden Mitglieder und freute sich riesig über einen Präsentkorb mit Leckereien, den die Musikerinnen und Musiker für ihn zusammengestellt hatten.Foto: privat
-
Der Brückentorsaal tobt
Big Band und "Ernies Hausband" spielen ihr Jahreskonzert
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum