1. Städtepartnerschaft wird ausgezeichnet

    Ehrenurkunde des IPZ für "Kontakt statt Abgrenzung"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Die intensive Partnerschaftsarbeit mit Slawno und Kendal des Rintelner Städtepartnerschaftsvereins hat im 25. Jahr des Bestehens überregionale Anerkennung eingebracht. Das Forum "Internationale Partnerschaft" in Hennef zeichnete den Rintelner Verein und seine Partner mit einer Europa-Ehrenurkunde für besondere Verdienste um die europäische Einigung und Völkerverständigung aus. "Kopien dieser Urkunde werden im Mai den Partnerstädten übergeben", kündigt Vorsitzender Dietrich Lange an. Er selbst konnte die Urkunden entgegennehmen vom Instituts für europäische Partnerschaften und internationale Zusammenarbeit (IPZ) und von IPZ-Referentin Marijke Mulder. Dazu gratuliert Philippa Saunders, Erste Sekretärin der Britischen Botschaft in Berlin. Die Ehrenurkunde wurde als Dank für die Förderung des Jugendaustauschs, der Begegnung von Menschen aus drei Städten verschiedener Länder unter dem Motto "Kontakt statt Abgrenzung" verliehen.

    Wie die Partnerschaften weitergehen in Zeiten von "Brexit" und einer getrübten politischen Großwetterlage in Polen steht noch in den Sternen. Der Rintelner Verein jedenfalls will sich weiter bemühen, die Kontakte intensiv zu pflegen. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an