1. Dem Frühling entgegenbummeln

    25. und 26. März: "Gartenträume" werden mit Moorwanne und "AusflugsLust" wahr

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (jl). Ab ins Grüne – und an den Strand: Bunt, duftend sowie aktionsreich begrüßen die "Gartenträume" am kommenden Wochenende den Lenz. Am 25. und 26. März weckt das beliebte Freiluftspektakel frühlingshafte Gefühle, macht Lust auf Ausflüge in die Region und holt wieder das Rennfieber samt Urlaubsfeeling mitten in die Kurstadt. Nach aktuellem Stand dürfte das Wetter entsprechend "mitspielen". Der Kurpark öffnet jeweils ab12 Uhr seine Pforten.

    Zahlreiche Aussteller präsentieren florale, dekorative und praktische Gestaltungsaccessoires. Eine riesige Auswahl können die Besucher ebenso erwarten wie die fachmännische Beratung vor Ort. In der Wandelhalle finden parallel eine Immobilienausstellung (Foyer) und die "AusflugsLust"-Messe (Saal) statt, die zu Unternehmungen in der Region animiert. Und wer noch überlegt, wie er am besten jene Ziele erreicht, kann sich bei der Autoschau auf der Esplanade inspirieren lassen. Frühlingshafte Melodien und Kinderanimation mit dem "Affentheater" runden das Rahmenprogramm ab. Zudem ermöglicht der verkaufsoffene Sonntag einen Bummel auch durch die Bad Nenndorfer Fußgängerzone. Als Höhepunkt der "Gartenträume" erwachen auch in diesem Jahr wieder die betagten Moorwannen zum Leben. Am Sonntag um 14 Uhr starten sie mit Blick auf Haus Kassel und verwandeln diesmal die Hauptstraße zwischen der ehemaligen Pizzeria und dem Zentralen Platz in ein rasantes "Strandleben". Der Rennuntergrund mache das mit, wie KurT-Chefin Silke Busche nach einigen erfplgten Testläufen mitteilen kann. In diesem Jahr müssen die teilnehmenden Renner ihre Moorwannen allerdings einmal um die Achse drehen, denn es geht auf derselben Bahn wieder zurück. Mehr Informationen zu dem "Großen Preis von Bad Nenndorf" und zu dem detaillierten Programm zeigt eine Sonderveröffentlichung in der heutigen Ausgabe auf Seite 31, 32 und 33.Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an