1. Musik, Blumen und Spiele erfreuen Gemüter

    Fest im "Curanum" sorgt für viele Interessenten und manche Überraschung / Große Begeisterung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (jl). Dass der Lenz die Menschen in vielerlei Hinsicht beflügelt, hat das "Curanum" bei seinem Frühlingsfest erlebt. Der Event, gekoppelt mit einem Tag der offenen Tür, lockte zahlreiche Neugierige an. Jörg Bodenberger zeigte sich hochzufrieden: "Immer wenn ich in die Eingangshalle kam, war es rappelvoll." Mehr als zehn Hausführungen gaben der Einrichtungsleiter und seine Mitarbeiter. Sowohl an den Appartements als auch an der stationären Pflege habe konkretes Interesse bestanden. Aber nicht nur Frühlingsgefühle dürften die Gäste zum Kommen angespornt haben. Bodenberger sah die Resonanz auch dem Charme der Seniorenresidenz "geschuldet". Diese sei ruhig, aber dennoch zentral gelegen.

    Im Haus selbst war es an diesem Nachmittag alles andere als ruhig. "Erst ein Cappuccino, dann ein bisschen Vino" trugen die Lautsprecher etwa Kristina Bachs Zeilen ins Foyer. Die große Überraschung: Keyboarder Jan Matysiak hatte nicht nur jede Menge Schlager im Gepäck, sondern auch die beiden Sängerinnen Christina Rubel und Stefanie Klomsdorff. Da ließ sich der ein oder andere zur spontanen Tanzeinlage hinreißen. Mit einer Vorführung Sitzgymnastik begeisterte ein Bewohnerensemble. Abseits des Trubels ging es zwar konzentrierter, aber nicht weniger spaßig zu. Beim Gedächtnistraining mit Rosemarie Börner zeigten rüstige Seniorinnen, wie sie sich mental fit halten. Gesucht wurden korrespondierende weibliche und männliche Vornamen, Tiere mit Fell und Schwanz sowie anhand von Bildern Serien und Persönlichkeiten. "Das fordert und fördert uns", verriet die Gruppe. Zudem konnte das Publikum an Infoständen gebündelt etwas über ambulante Pflegemöglichkeiten, Kneippangebote, häusliche Kreativkreise, Augenoptik, Fußpflege und Sanitätsbedarf erfahren. Hingucker war eine farbenfrohe Auswahl an Frühlingsblumen und Ostergestecken, an der sich die Besucher erfreuten, ehe sie sie peu à peu "verkleinerten". Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an