1. "Langeweile kennen wir nicht"

    SV Wölpinghausen meldet 65 Neuzugänge und 35 Austritte / Neue Sparte gegründet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WÖLPINGHAUSEN (gi). Der Vorsitzende des SV Wölpinghausen, Bernd Düllmann, zählte in seinem Bericht auf der Hauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus nur einige Dinge kurz auf: Im Februar die Tanz-Veranstaltung mit den Kindertanzgruppen mit rund 60 tanzenden Kindern und geschätzt circa 200 Zuschauern und einem etwa zweieinhalbstündigen Programm, im Mai das Spargelessen in Leese und im Juli die Beteiligung am Schützenfest im Dorf mit einer starken Abordnung. In der Grünen Mitte wurde in Eigenleistung eine Boule-Bahn gebaut, die nach der Fertigstellung mit den eingeladenen örtlichen Vereinen eröffnet wurde. Der Verein gründete eine Boule-Sparte und spielt regelmäßig mittwochs am Abend und am Sonntagmorgen ab 10 Uhr. Wer Lust hat, könne gerne kommen, die Bahn sei für alle da. Zum 16. Mal wurde "Wölpinghausen walkt und wandert" mit 499 Teilnehmern durchgeführt, wie immer der Höhepunkt im Vereinsleben. Und zum Jahresende wurde aus Anlass des 40-jährigen Bestehens eine Silvester-Fete veranstaltet mit 80 Gästen. Es gab einen Übungsleiter-Wechsel bei der Eltern/Kind-Gruppe. Nach sieben Jahren hatte Gabi Hahne im September aus persönlichen Gründen die Leitung der Gruppe abgegeben, neue Übungsleiterin wurde Nikola Blase. Auch musste bei der Laufgruppe Heinz Korte aus gesundheitlichen Gründen aufhören, leider wurde noch kein Nachfolger gefunden. Für besondere Anschaffungen wurden circa 9000 Euro ausgegeben, hier schlagen besonders die Boulebahn und der neue Air Track für die Turnhalle zu Buche. Der Verein zählte zum Ende des Jahres 527 Mitglieder, es gab 65 neue Mitglieder und 30 Austritte. "Für 2017/2018 sollte das Hauptthema die Sporthalle sein, denn der jetzige Zustand von nur einer Dusche und nur einem Umkleideraum ist unmöglich. Es laufen aber Gespräche mit der Gemeinde", sagte Düllmann. Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an