LAUENAU (al). Dem Lauenauer Sportverein Victoria bleiben die Kinder weg. Immer weniger Mädchen und Jungen wollen bei Ralf Dahlbock den Umgang mit Barren, Reck und Kasten lernen. Es liegt nicht am langjährigen Übungsleiter. Dahlbock beklagt die schulische Ganztagsbetreuung. Sie nimmt den Kindern Zeit, am Nachmittag zum Sport zu gehen. Während er früher über 40 junge Teilnehmer in bis zu drei Gruppen betreute, sind es in der jetzt einzigen verbliebenen Übungseinheit nur noch 14 Schüler. Auch bewegt sich die Altersspanne nur noch zwischen fünf und elf Jahren: "Die Älteren sind uns letzten Sommer weggebrochen." Mit ihm bedauern Ressortleiterin Rita Runge und Abteilungsleiterin Claudia Bretz diese Entwicklung. Denn Dahlbock engagiert sich sehr bei der Verleihung von Kinderturnabzeichen. Victoria hat damit fast ein Alleinstellungsmerkmal. Die geforderten Bedingungen seien, so der Betreuer, eben ideal um Kraft und Ausdauer zu testen. Auch deshalb verleiht der Verein neben den üblichen Urkunden und Aufklebern an die jungen Spitzenturner kleine Pokale. Den ersten Platz errang diesmal Marietta Pfau, die sich von Bronze im Vorjahr zu Gold hocharbeiten konnte, mit 16 Pluspunkten. Auf dem zweiten Rang folgen gemeinsam Enna Wehowski und Angelina Sommer; Dritte ist Mia Dankwerth unter der zwölfköpfigen Teilnehmerschar geworden. Zum ersten Mal dabei waren in diesem Jahr Fünfjährige, weil die Bedingungen entsprechend geändert worden sind. Foto: al
-
Immer weniger kleine Turner bei Victoria
Teilnehmerzahl sinkt seit Jahren/Gold für Marietta Pfau
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum