OBERNKIRCHEN (wa). CD-Spieler sind eine große Hilfe beim Erlernen von Sprache: Deswegen hatte das Netzwerk "Obernkirchen hilft" beschlossen, 24 CD-Spieler für die Teilnehmer des Deutschkurses im Jugendzentrum sowie für Schüler der Grundschule Obernkirchen zu beschaffen. Aus der Idee wurde ein kleines Projekt, dass mittels Spenden nun in die Tat umgesetzt werden konnte. Die Spender sind: Familie Dr. Baie, die Firma Expert, der Paritätische Wohlfahrtsverband, die AWO in Schaumburg, Landkreis Schaumburg Bereich Migration & Teilhabe sowie das Evangelisch-lutherische Kirchenamt mit Sitz in Rinteln. Durch die Spenden sind alle Kosten für 24 Geräte gedeckt worden. "Mut gemacht diesen Weg zu gehen hatten uns zu Anfang die Eheleute Dr. Baie, doch auch alle weiteren angesprochenen Institutionen haben gern zugesagt", berichtete Andreas Hofmann, Sprecher des Netzwerkes "Obernkirchen hilft". Acht dieser Geräte wurden bereits vergangene Woche an die Deutschkursteilnehmer übergeben. Initiiert wurde die Idee von Horst Günther Kurz, der im Jugendzentrum in Obernkirchen die Erwachsenen unterrichtet. In Abstimmung mit der Grundschule wurde um 5 Euro Selbstbeteiligung erbeten. Dieser Betrag wird dem Förderverein der Grundschule, vertreten durch Stefanie Kirsch, für die Flüchtlingsarbeit in der Grundschule zur Verfügung gestellt. "Nur mit Hilfe in Form von Geld und Zeit sind solche wichtigen Projekte möglich. Damit entsteht nicht nur Freude bei den geförderten Empfängern, sondern auch bei den Zeit- und Geld-Spendern", so Hofmann. Foto: wa
-
CD-Spieler helfen beim Deutsch lernen
Das Netzwerk "Obernkirchen hilft" initiiert ein Projekt / 24 Geräte an die Grundschüler überreicht
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum