RODENBERG (jl). Keine 24 Stunden liegt das Heiner-Geißler-Highlight der "Kulturkirche in St. Jacobi" zurück, da steht schon der nächste Event an. Mit "SacreFleur" holen die Initiatoren am kommenden Freitag, dem 24. März erstmals den Jazz ins Programm. "Innerhalb der ‚Kulturkirche‘, die ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen abdecken will, ist das eine Premiere", freut sich Lars Pasucha, der gemeinsam mit Pastor Ralf Janßen und dem Gastronomieexperten Sascha Wolff das Label im vergangen Jahr ins Leben gerufen hat. Die Kombination aus Altem und Neuem, das ist es, was das Trio laut Ankündigung auszeichnet. Die Hamburger Jazz-Größe Reiner Regel und der Popular-Kirchenmusiker Jan Keßler lassen in Zusammenarbeit mit Lars Hansen am Bass altüberlieferte Choräle in neuem Gewand erklingen. Das Ergebnis ist ein ganz besonderes Jazzkonzert. Als waschechter "Hamburger Jung" hat Reiner Regel die Jazz- und Bluesszene der Stadt maßgeblich beeinflusst. Bereits mit zwölf Jahren griff der heute tourneeerfahrene Musiker zu Klarinette und Saxofon. Popular-Kirchenmusiker Jan Keßler ist unter anderem auch als Toningenieur, Komponist, Dozent sowie Band- und Chorleiter tätig. Bassist Lars Hansen ist regional wie national mehrfacher Preisträger, bestritt zahlreiche Konzertreisen und Festivalauftritte sowohl im In- als auch Ausland und wirkte bei diversen CD-, Rundfunk- sowie Theaterproduktionen mit. Der klangvolle Startschuss fällt am Freitag um 19.30 Uhr in der St. Jacobi-Kirche. Der Eintritt kostet 15 Euro im Vorverkauf und 17 Euro an der Abendkasse. Karten sind in der Deisterbuchhandlung an der Amtsstraße und im Gemeindebüro an der Grover Straße erhältlich. Unter www.kulturkirche-rodenberg.de können Interessierte auch online reservieren und sich weiter informieren. Foto: privat
-
Alte Kirchenlieder erklingen in einem neuem Gewand
"Kulturkirche" lädt am Freitag zum Jazzkonzert in die Kirche
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum