WÖLPINGHAUSEN (gi). In der Februarsitzung des Rates der Gemeinde Wölpinghausen wurde der Haushalt 2017 einstimmig beschlossen. Bei dem Tagesordnungspunkt "Abgabe der Trägerschaft des Kindergartens Wölpinghausen an die Samtgemeinde" gab es eine rege Diskussion. Mit acht Jastimmen bei zwei Nein wurde beschlossen: "Es wird die grundsätzliche Bereitschaft erklärt, die Kindertagesstätte ‚Zauberland‘ der Gemeinde Wölpinghausen in die Trägerschaft der Samtgemeinde Sachsenhagen zu übergeben. Bedingungen sind die Übernahme der Betriebs- und Unterhaltungskosten durch die Samtgemeinde inklusive Abschreibung des Gebäudes Schmalenbrucher Straße 17, soweit sie auf den Kindergarten entfallen, eine Standortgarantie für den Kindergaten, solange die Anmeldezahlen der in der Gemeinde Wölpinghausen vorhandenen Kinder für den Betrieb einer Kleingruppe ausreichend ist und die Vermeidung unnötiger Rotationen des Personals nach der Übergabe". Einstimmig beschloss der Rat, den Betrieb des Anrufbusses befristet bis zum 30. Juni 2018 fortzusetzen. Die Zuschusszahlungen betragen 330 Euro im Monat. Einstimmig beschlossen wurde ein städtebaulicher Vertrag zur Aufstellung einer Innenbereichssatzung in der Dorfstraße. Einstimmig wurde beschlossen, die Glas- und Altkleidercontainer am Waidmannsweg zu entfernen und vorbehaltlich der Zustimmung der Entsorger auf dem Festplatz aufzustellen. Die Verwaltung wurde gebeten, den genauen Stellplatz mit den Entsorgern abzusprechen. Auf dem jetzigen Standort der Container soll eine Sitzbank errichtet werden. Ebenfalls einstimmig wurde beschlossen, einen Antrag an die Samtgemeinde zu stellen für die Aufstellung eines Baulückenkatasters. Auch gab es Einmütigkeit darüber, an drei verschiedenen Terminen Ortsbegehungen vorzunehmen, um sich ein Bild von besonders schützenswerten Bäumen machen zu können. Nach der Besichtigung soll die Angelegenheit erneut behandelt werden.
-
"Zauberland" zur Samtgemeinde
Grundsätzlich für Kitaübergabe
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum