BAD NENNDORF (jl). Bei frühlingshaften Temperaturen ist am Sonntag der Jürgens-Omnibus zur traditionellen Matinee vorgefahren. An Bord: ein hochmotiviertes Team, eine mitreißende Bildershow und zwei Neuigkeiten, die allesamt bei mehr als 750 Besuchern die Reiselust weckten.
Zum einen wäre da der weitere Setra-Omnibus, der laut Geschäftsführer Henning Jürgens schon Mitte März seinen Dienst antreten und den Fuhrpark erweitern soll –"ein Portfolio, auf das wir stolz sind". Zum anderen sei der bevorstehende Umzug in die nur wenige Meter entfernte Kurhausstraße 7 genannt. Das Bad Nenndorfer Omnibusunternehmen will die Räumlichkeiten der ehemaligen Schlachterei, die es erworben hat, in sein neues Reiseparadies verwandeln. Mitreißend wurde es mit der dreimal ausgebuchten Kinobilderreise durch den Katalog, wie immer begleitet von Werner Preußing. Das Publikum zeigte sich allein von der Fotoauswahl und Musikuntermalung begeistert. Manch einer soll kurzweilig gar bei geschlossenen Augen die Vorstellung genossen haben, andere fanden sie "zum Weinen schön". Als Neuheiten im diesjährigen Programm stellte Henning Jürgens den achttägigen Trip nach Sankt Petersburg, die Erweiterung der beliebten Lugano-Reise, den Besuch der Kanalinseln sowie zwölf Tage Sizilien heraus. Hoch im Kurs standen einmal mehr die bekannten gelben Flyer mit den Tagesfahrten. 200 Termine bis November sind es diesmal. Wie wunderschön und gesund Wandern ist zum Beispiel durchs Seefeld-Wintermärchen, der Jürgens-Klassiker schlechthin, erfuhren die Zuschauer mit Ingrid Werner. Indessen stand das hochmotivierte Jürgens-Team seinen Kunden im Foyer nicht nur mit jeder Menge Infomaterial und Rat zur Seite. Es versorgte sie auch wieder mit selbst gemachten Kanapees und edlen Tropfen. Wie ließe sich der Traumurlaub aber auch besser planen? "Es ist uns immer wieder eine Freude", kommentierte der Geschäftsführer den ungebrochenen Erfolg der Matinee. Foto: jl