BAD NENNDORF (tr). Die SPD Bad Nenndorf hat Ingo Knieper erneut zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Die Mitglieder entschieden sich auf der Jahreshauptversammlung am vergangenen Montag einstimmig für den bisherigen Amtsinhaber. Auch sein Stellvertreter Eike Mensching wurde bestätigt, mit Torben Preuss rückt ein dritter Genosse in die Führungsriege auf.
In seinem Bericht über "ein sehr arbeitsreiches Jahr 2016" ging Knieper vor allem auf die Kommunalwahlen in der Kurstadt ein. Auf den ersten Blick sei das Ergebnis ernüchternd, beim Blick auf die absoluten Zahlen zeige sich jedoch, dass die SPD sogar Stimmen dazugewonnen habe. Allerdings sei gleichzeitig auch die Wahlbeteiligung gestiegen. "Wir haben unsere Stammwähler erreicht, aber nicht genügend Neuwähler aktivieren können", schlussfolgerte der Vorsitzende. Im aktuellen Jahr gehe es mit der Bundes- sowie der Landtagswahl nahtlos weiter. Martin Schulz sei zwar ein "sehr fähiger Spitzenkandidat", so Knieper, doch ließen sich die Wahlen in Schaumburg auch dadurch nicht ohne Weiteres gewinnen –"wir müssen weiter an uns arbeiten". Darum solle ein regelmäßiger "roter Tisch" etabliert werden, an dem Bürgerinnen und Bürger den Kontakt zu den Sozialdemokraten suchen können. "Dort können wir uns informieren lassen, wo der Schuh drückt, und so neue Handlungsfelder erschließen", sagte Knieper. Das Stadtratsmitglied Volker Busse erklärte im Verlauf der Versammlung, warum die SPD der Sanierung des Kurhauses nach anfänglicher Ablehnung nun doch zugestimmt hat. "Die ursprünglichen Zahlen, die die Verwaltung vorgelegt hat, sind nicht haltbar gewesen", sagte er. "Hätten wir vor vier Jahren saniert, hätten wir die nächsten dreißig, vierzig Jahre Mindereinnahmen gehabt." Jetzt flössen die Fördermittel jedoch länger und umfangreicher als gedacht, zudem sei die Zinslage günstig und der Sanierungsplan umfangreicher. Ein Abriss seit aus Denkmalschutzgründen ohnehin keine Alternative gewesen. Zudem fassten die Bad Nenndorfer Sozialdemokraten den Beschluss, dass ihre Deligierten auf der Wahlkreiskonferenz zur Landtagswahl Karsten Becker als Kandidaten empfehlen. Als stellvertretende Unterbezirksvorsitzende soll Katrin Hösl vorgeschlagen werden. Für ihr Engagement ehrten Genossinnen und Genossen Annika und Tim Schneeloch sowie den neuen stellvertretenden Vorsitzende Preuss, die seit zehn Jahren im Nenndorfer SPD-Ortsverein aktiv sind. Gudrun Olk ist seit 25 Jahren dabei, Gisela Bölke, Rudi Reimann und Sigrid Schuster seit 40 Jahren und Elisabeth Feuerhake seit 50 Jahren.Foto: tr