WALTRINGHAUSEN (jl). Während die Wahl der Führungsriege des MTV Waltringhausen zäh verlaufen ist, traf es den Jugendbereich noch härter. Bei der Hauptversammlung gab es keinen Freiwilligen, der die Arbeit der zurückgetretenen Nina Kunkel übernehmen wollte. Besonders bedauerlich ist das, weil eine vierköpfige Gruppe, die aus Altersgründen nicht selbst antreten durfte, ihre Unterstützung zugesichert hat. Ergo bleibt der Posten bis auf weiteres unbesetzt. Nach Angaben der MTV-Vorsitzenden Gabriele Lohmann dreht sich das Arbeitspensum um zwei bis drei Aktionen für den Nachwuchs, die es pro Jahr auf die Beine zu stellen gilt.
Wiedergewählt wursden neben Kassenwartin Heidi Eberding Sportwart Peter Olk, Kulturwart Peter Teuteberg und Sozialwart Christian Langner. Mit langanhaltendem Beifall erhoben sich die Anwesenden zu Ehren des scheidenden Gerätewartes Heinrich Lathwesen. Nachfolger ist Friedhelm Lockemann. Neu im Amt sind auch Marius Lockemann als Pressewart und Maren Langhorst als Frauenwartin.