Franz-Wilhelm Riechers (WGA) verlangte, dass erst die Brücke am Lyhrener "Brandshagen" berücksichtigt werden müsse. Janisch verwies auf den noch nicht vorliegenden Zuwendungsbescheid. Danach werde gehandelt. Zugleich teilte er mit, dass die Gemeinde liquide sei und Projekte "aus Bordmitteln zahlen" könne. Allerdings gelte Apelern hinsichtlich seiner Steuerkraftmesszahl als ärmste Einheit innerhalb der Samtgemeinde. Foto: al
-
"Grenzkontrollen" gefordert
Halten Landwirte Abstände nicht ein? / Weitere Zuschüsse
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum